In den letzten Monaten habe ich dank diverser Steam-Angebote die aktuelle Tomb-Raider-Trilogie spielen können. Was für großartige Spiele! Die ersten drei Teile von 1996 bis 1998 habe ich damals rauf und runter gespielt, bevor ich 22 Jahre pausierte und im Mai mit Tomb Raider von Neuem begann.
Immer dann, wenn ich auf Autobahnen in den Nachbarländern fuhr, bin ich im Anschluss ein großer Befürworter von generellen Tempolimits auf deutschen Autobahnen.
Ich fuhr am Wochenende entspannt nach Westkapelle und zurück und hatte danach noch genug Sprit für die heutige Köln-Pendelei. Und wie unentspannt das Fahren auf deutschen Autobahnen ist, zeigte mir ein SUV-Wichser eben auf der A4, der über alle drei Spuren hinweg mehrere Autos rechts überholte, um mich dann abschließend auf der linken Spur so zu schneiden, dass ich in die Eisen gehen musste, nur damit er gegen Ende mit gerade mal 100 Metern Vorsprung in eine Ausfahrt abbiegen konnte.
So, die jeweils erste Staffel von Daredevil und Jessica Jones habe ich nun geschaut.
Daredevil war – wie ich neulich schon schrieb – sehr gut. Tolle Geschichte mit fulminantem Höhepunkt, und Wilson Fisk als Gegenspieler fand ich großartig. Die 99%-Wertung drüben bei Rotten Tomatoes sind also mehr als verdient.
Aber alter Falter, Jessica Jones! 😱 Ich muss zugeben, mit den ersten paar Folgen tat ich mich echt schwer und schaute die Serie eher nebenbei. Aber dann! Die Story will ich nicht spoilern, aber was Krysten Ritter und vor allem Kilgrave-Darsteller David Tennant abliefern, ist fantastisch. Ich kann absolut verstehen, dass Tennant als Marvel’s Best Onscreen Villain Yet gelobt wird – so viele so gute Szenen!
Jetzt geht’s weiter mit der zweiten Staffel Daredevil, ehe Luke Cage und Iron Fist dran sind …
Zwar wurden alle Serien mittlerweile abgesetzt, weil Disney künftig Marvel-Serien lieber über den eigenen Streamingdienst Disney+ laufen lässt und den Vertrag mit Netflix daher gekündigt hat. Allerdings sollte ich als Marvel-Fanboy die Serien wohl nicht verpasst haben.
Am Wochenende ging es wieder mal nach Stuttgart: 2017 war ich bereits dort, um „Tanz der Vampire“ zu sehen, und erst im Januar war ich mit Ina dort, um „Anastasia“ zu sehen. Dieses Mal ging es mit Julia in das gleiche Musical …
Mittlerweile hat sich doch schon eine kleine, aber feine Liste von Musicals gebildet, die ich gesehen habe, und was wäre besser, als diese einmal als Ranking aufzubauen (das ich immer mal wieder aktualisieren werde):
Heute habe ich Yoshi’s Crafted World in der Demo angespielt. Alter Falter, was für ein tolles Spiel! 😍 Wundervoll gemacht, superkreativ, und ich denke, jeder, der seinerzeit Yoshi’s Island auf dem Super Nintendo mochte, wird diesen Quasi-Nachfolger lieben!
Und dann war ich ja dieser Tage ein klitzekleines bisschen von den Socken ob dieser Ankündigung:
Okay, okay, ich gebe zu: Noch ein Titel, den Nintendo für die Switch aufwärmt … Aber was für ein Remake ist das denn bitte?! Ich habe Link’s Awakening in den 90ern (und neulich) rauf und runter gespielt, umso mehr freue ich mich also, das nun wieder zu tun.
Beide Spiele sind also auf jeden Fall Instant-Käufe! 💸