Hi, ich bin Marc Görtz. Ich gestalte und baue Dinge fürs Internet.
Als ausgebildeter Mediengestalter und Frontend-Entwickler erschaffe ich seit über 20 Jahren schöne und benutzbare Websites. Ich kämpfe für die User!
Was ich so mache
Seit 2018 arbeite ich an billiger-mietwagen.de, einer der führenden Mietwagen-Vergleichsplattformen in Deutschland. Dort entwickle ich nicht nur neue Features für unsere Kund:innen, sondern treibe als Tech Lead auch die technische Modernisierung unseres Frontends voran – zwei spannende Herausforderungen in einem hochdynamischen Markt.
Zuvor war ich sechs Jahre lang beim Reiseportal weg.de, unter anderem als Head of Frontend Engineering. In den Jahren davor war ich für das Frontend von Plattformen wie neu.de, pkw.de, Penthouse, Ströer Interactive sowie Autotest.de verantwortlich. Mein Schwerpunkt liegt auf komplexen UI- und UX-Herausforderungen und deren pragmatischer Lösung. Technologisch bewege ich mich vor allem in der Welt von React, Node und dem guten alten PHP.
Als gelernter Mediengestalter gestalte ich nicht nur digitale Oberflächen, sondern auch analoge Produkte – vom Flyer bis zum Veranstaltungsplakat. Es gibt kaum etwas Schöneres, als das Ergebnis eigener Gestaltung in den Händen zu halten.
Meine Freizeit
Seit über 35 Jahren spiele ich Euphonium im Musikverein meines Heimatortes – und bin dort seit mehr als 25 Jahren im Vorstand aktiv. Musik und Vereinsleben sind ein fester Bestandteil meines Alltags.
Wenn ich nicht gerade probe, schwimme ich gerne, fahre Rad durch das flache Grenzland zwischen Selfkant und Südlimburg oder treffe mich mit Freunden zum Kegeln. Seit einem Fahrradunfall 2021 ist mein rechter Arm durch eine Ellbogensteife nur noch eingeschränkt beweglich. Das hält mich nicht davon ab, weiter aktiv zu bleiben – nur anders.
Und wenn der Rechner mal nicht mir gehört, arbeitet er für die Wissenschaft: Seit über 17 Jahren spende ich Rechenleistung für Projekte wie Rosetta@home – über 3 Trillionen Fließkommaoperationen sind da schon zusammengekommen.
Über diese Seite
Meine erste „Homepage“ ging 1998 bei Tripod online – damals mit animierten GIFs, Java-Applets und dem ganzen 90er-Jahre-Zauber. Seit 2004 blogge ich unter eigenem Namen.
Diese Website läuft heute mit einem stark individualisierten WordPress, ergänzt durch zahlreiche Plugins aus dem IndieWeb-Umfeld und viele eigene Hooks und Filter. Weil sich WordPress mit dem Gutenberg-Editor aber in eine Richtung entwickelt, die mir nicht liegt, arbeite ich aktuell an einem eigenen, maßgeschneiderten CMS.
Geek Code
Wenn du wissen willst, wie nerdig ich wirklich bin – hier mein Geek Code:
-----BEGIN GEEK CODE BLOCK----- Version: 3.1 GCS d-(+) s:+> a+ C++$ !UL* P- L+$ E--- W+++$ N !o K- w-- O- M++ V-- PS++ PE Y+ PGP++ t+ 5+ X R- tv b+>++ DI D G(++) e h r--() y? ------END GEEK CODE BLOCK------