Hi, ich bin Marc Görtz. Ich gestalte und baue Dinge fürs Internet.

Als ausgebildeter Mediengestalter und Frontend-Entwickler erschaffe ich seit über 20 Jahren schöne und benutzbare Websites. Ich kämpfe für die User!

Was ich so mache

Seit 2018 arbeite ich an billiger-mietwagen.de, einer Vergleichs­plattform für Mietwagen. Während ich einerseits unseren Kunden helfe, noch schneller das für sie beste Fahrzeug zu finden, arbeite ich andererseits an der technischen Modernisierung unserer Plattform. Beides super­spannende Aufgaben in einem hart umkämpften Markt!

Vor meiner Zeit bei billiger-mietwagen.de arbeitete ich sechs Jahre lang als Entwickler und Head of Frontend Engineering beim Reiseportal weg.de; davor war ich u.a. für das Frontend von neu.de, pkw.de, Penthouse, Ströer Interactive sowie Autotest.de verantwortlich. Mein Fokus liegt auf der Lösung komplexer Probleme mittels schöner, benutz­barer UI und UX. Im Zuge dessen habe ich bereits mit vielen Technologien arbeiten dürfen, in letzter Zeit setze ich aber vor allem auf React, Node und dem guten alten PHP.

Als gelernter Mediengestalter für Digital- und Printmedien bereitet mir aber nicht nur die Frontend-Entwicklung großen Spaß, sondern auch die Konzeption und die Gestaltung von digitalen und nicht so digitalen Produkten. So liebe ich es, einen selbst­gestalteten Flyer in den Händen zu halten!

Symbolbild meines digitalen Arbeitsplatzes

Meine Freizeit

Seit über 35 Jahren spiele ich das Euphonium im hiesigen Musikverein, wo ich außerdem seit mehr als 25 Jahren im Vorstand arbeite.

Wenn mich nicht gerade das Vereinsleben im Griff hat, ziehe ich die eine oder andere Bahn im Schwimmbad, fahre Rad durch’s süd­nieder­ländische Flachland oder treffe mich mit Freunden zum Kegeln. Allerdings ist das alles nicht mehr so einfach: Seit einem Fahrradunfall Mitte 2021 kann ich meinen rechten Arm aufgrund einer Ellbogensteife nur noch eingeschränkt bewegen.

Sitze ich einmal nicht am Rechner, unterstütze ich mit der Rechenleistung meines Computers die Wissenschaft: So habe ich in den letzten 17 Jahren über 3 Trillionen Fließkomma­berechnungen für die unterschiedlichsten wissenschaftlichen Projekte gespendet.

Über diese Seite

Eine eigene „Homepage“ betreibe ich bereits seit 1998, damals noch auf Tripod, einem der vielen Gratis-Hoster der späten 90er Jahre. Meine aktuelle Website hingegen reicht inhaltlich bis ins Jahr 2004 zurück, Du kannst also noch viel Historisches im Archiv finden.

Unter der Haube läuft ein aktuelles WordPress, unterstützt durch einen Haufen Plugins hauptsächlich aus dem IndieWeb-Umfeld und einer ganzen Reihe eigener Funktionen, Hooks und Filter. Da sich WordPress allerdings mit Einführung des Gutenberg-Editors in eine andere Richtung entwickelt, arbeite ich derzeit an einem eigenen, auf mich zugeschnittenen CMS.

Geek Code

Wenn du wissen willst, wie nerdig ich wirklich bin – hier mein Geek Code:

-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.1
GCS d-(+) s:+> a+ C++$ !UL* P-
L+$ E--- W+++$ N !o K- w-- O-
M++ V-- PS++ PE Y+ PGP++ t+ 5+
X R- tv b+>++ DI D G(++) e h
r--() y?
------END GEEK CODE BLOCK------