Du hast nach Beiträgen mit diesem Tag gesucht:
NASA

Das Ende der ISS

Die NASA hatte letztes Jahr Pläne angekündigt, die ISS Ende des Jahrzehnts aus der Umlaufbahn zu nehmen. Dank Jeff Foust wissen wir jetzt mehr:

NASA selected SpaceX to develop a spacecraft that will be used to perform the final phases of the deorbiting of the International Space Station around the end of the decade.

NASA announced June 26 it awarded SpaceX a contract valued at up to $843 million to build the United States Deorbit Vehicle (USDV). That contract covers the development of the spacecraft, with NASA to conduct a later procurement for launching the USDV.

Ich bin gespannt, wie dieses USDV aussehen wird und auch, wie das deorbiting ablaufen wird. Damit endet dann auch irgendwie eine kleine Ära für mich: Ich war gut 16 Jahre alt, als der Vertrag unterzeichnet wurde und der Bau begann, und die ISS hat mich seitdem immer fasziniert, vor allem auch, weil sie so viele Nationen und „alte Feinde“ zusammen gebracht hat.

Artemis

Es ist eine Weile her, seit ich das letzte Mal ein NASA-Ereignis am frühen Morgen verfolgt habe. Heute war es endlich wieder soweit!

Nachdem es am 29. August und 03. September noch nicht sein sollte, startete heute um 7:47 Uhr MEZ Artemis I zum Mond. Ich hatte schon beinahe abgeschrieben, dass ich nach all dem Hin und Her mit den Artemis-Vorgängern in den letzten 15 Jahren noch erleben würde, dass Menschen wieder auf dem Mond (und vielleich sogar auf dem Mars) landen werden.

Mit Artemis I ist nun der Grundstein für die Weltraumforschung der Zukunft gelegt. Ich freue mich!

Eine Mondrundreise

Nach dem beeindruckenden SDO: 5 Years gibt es jetzt auch vom Mond ein fantastisches Video vom NASA Goddard Space Flight Center:

Aufgenommen wurden die Bilder in den vergangenen neun Jahren vom Lunar Reconnaissance Orbiter und zeigen u.a. den 100 Mio. Jahre alten Tycho-Krater und die Landezone von Apollo 17.

Curiosity

Heute Morgen, so gegen halb acht:

Wow!