Damals in der Berufsschule, als ich zum ersten Mal Macs kennenlernte (ein gutes Dutzend PowerMac G5, um genau zu sein), war der Mac Startup Chime immer etwas irgendwie Besonderes für mich. Die Rechner wurden eingeschaltet und im ganzen Raum machte es „Döööm“ – seltsam beruhigend.
2016 begann Apple dann nach 32 Jahren, diesen Sound zu deaktivieren. Fand ich richtig mies. Aber findige Mac-Fans haben mit sudo nvram StartupMute=%00 endlich einen Weg gefunden, diesen Klassiker auch auf neueren Macs wiederherzustellen. Hurra!
Das 16″ MacBook Pro ist der Beweis dafür, dass man nur lange genug (vier Jahre) jammern muss, damit Apple wieder eine Escape-Taste, ordentliche Pfeiltasten und überhaupt eine bessere Tastatur verbaut.
Jetzt bitte das Ganze noch ins 13″-Gerät verbauen!
hat ein Foto geknipst
Back in the game! ✌🏼 Donnerstagmittag bestellt, kam der neue iMac heute schon an. Die alte Kiste hat immerhin knapp 9 Jahre geschafft – ich hoffe also, mit dieser Maschine wenigstens bis 2028 arbeiten zu können. 😄 Aber zunächst mal 20 Stunden warten, bis das Backup eingespielt ist. WTF!? 🖥👨🏻💻🆕
hat ein Foto geknipst
It’s done! Ich habe mein 8 Jahre altes iPad 2 ins Recycling gegeben und durch ein 11" iPad Pro ersetzt. Ich bin echt gespannt – die kleine Maschine hat nämlich mehr Power als die meisten Apple-Computer, die bei mir ihr Dasein fristen …👨🏻💻😍🍎
hat ein Foto geknipst
Das Baby ist wieder da! 😍 Nach knapp drei Monaten kam heute mein iMac aus der Reparatur zurück. Endlich kann ich wieder „richtig“ produktiv sein – denn wenn ich eins in der vergangenen Zeit gelernt habe, dann, dass ich definitiv kein Laptop-Mensch bin … 🤔🖥❤️ (Spaßfakt übrigens: Gestern wurde meine Waschmaschine nach zwei Monaten repariert. Läuft bei mir … wieder.)
Heute sind wir in aller Frühe nach Aachen gefahren, Weihnachtsgeschenke besorgen. Ich habe jetzt etwas für meinen Bruder und für mich (iMac, Baby!), und Ina hat auch was gefunden. Nach einem Abstecher zu den Kölner Kollegen gab’s dann noch was bei Madame zu Mittag, und jetzt geht’s auch schon an die Leopard-Installation (unverständlicherweise war noch Tiger auf dem iMac). Gleich gibt’s dann auch mal Bilder von dem feinen Gerät.