Marc trank Bier hier: Gaststätte Dreissen

Freitag ist Biertag! 🍻

Karte

Marc war hier: Friture Op de Eck

Frittenfreitag! 🍟

Karte

Die erste Vollzeitwoche

Erste Vollzeitwoche ist rum, und ich sag Euch: Es tut so gut, endlich wieder jeden Tag acht Stunden darüber nachzudenken, ob man nicht besser Schreiner hätte werden sollen.

Marc war hier: Zuiver Sittard

Nach sehr langer Zeit wird nochmal das Auto geputzt. 🚗✨

Karte

Die brillanten Animationen in Metroid Dread

Metroid Dread ist ein großartiges Spiel. Und die Liebe zum Detail ist schon erstaunlich:

Es ist wohl an der Zeit, den Hard Mode zu spielen …

Marc war hier: Praxisklinik für ambulante Operationen

Der Orthopäde verabschiedete mich mit den Worten „Kommen Sie wieder rein, wenn was ist – aber fallen Sie nicht mehr so blöd!“ – und das war’s. 33 Wochen nach meinem Unfall werde ich also meinen rechten Unterarm wohl nicht mehr drehen können.

Karte

The Book of Boba Fett, Kapitel 6

Als Star-Wars-Fan fand ich Kapitel 6 super: ein buntes Potpourri an Referenzen und Cameos. Ich meine, hallo? Cad Bane?! Der Typ kann ’nem ausgewachsenen Gundark das Fell über die Ohren ziehen und nebenbei noch einen Jedi wegpusten. So großartig, dass er es nun in eine Live-Action-Serie geschafft hat. Ahsoka, friend of the family? Yodas Lichtschwert? Grogu beim Training? Cobb Vanth? Mir doch egal, was Ihr denkt!

Als Serien-Fan hat mich das Ganze aber nicht umgehauen. Es war zu viel von allem anderen und zu wenig vom Protagonisten. Da bleibt es auch nicht aus, dass so mancher nun von The Book of Many And Also Sometimes Of Boba Fett oder The Book Of Everybody Except Boba Fett spricht.

Nächste Woche gibt es dann schon das Finale! Mal schauen, welche Handlungsstränge aufgelöst werden, und welche sie sich für eine potenzielle zweite Staffel oder für eine der vielen weiteren kommenden Serien aufheben …

Wie ich einmal (fast) das Internet kaputt machte

Die neue Woche fing ganz entspannt an: Mein erster 7-Stunden-Tag seit Juni startete mit einem Refinement mit erstaunlich vielen Frontend-Themen, danach las ich mich durch ein paar Dokumente, die für andere Termine diese Woche relevant sein würden. Dann war auch schon Mittagspause; es gab Salat. Ich schaute irgendein YouTube-Video dazu und wollte im Anschluss auf GitHub Updates mergen, schließlich ist montags immer Update Day beim Dependabot.

Dort sprang mir jedoch stattdessen erstmal ein Bug ins Gesicht: PostCSS Opacity Percentage engine support. Was war passiert?

Weiterlesen …

The Book of Boba Fett, Kapitel 5

Wie schon gegen Ende des letzten Kapitels durch das Musikthema angedeutet, taucht diesmal Din Djarin a.k.a. The Mandalorian auf – und man widmet ihm auch gleich eine ganze Folge! Das Ganze fühlt sich ein bisschen wie ein Backdoor Season Opener für die 3. Staffel an.

Der Fan-Service richtet sich diesmal natürlich primär an Fans von The Mandalorian, aber auch die zwei oder drei Liebhaber von The Phantom Menace (Naboo-Sternjäger und „Podracing“) kommen auf ihre Kosten. Der Droide der Woche ist diesmal ein BD-Modell aus dem Spiel Jedi Fallen Order. Und eine Prise Mandalorianer-Geschichte – die „Säuberung“ durch das Imperium – darf auch nicht fehlen. Eine bestimmte Szene in diesem Rückblick erinnert mich zudem sehr an Terminator …

Offen gesagt fühle ich mich ein wenig mies, dass ich diese Folge wirklich sehr gut finde – denn der eigentliche Protagonist, Boba Fett, glänzt durch Abwesenheit. Die Staffel hat noch zwei Folgen, und ich bin gespannt, wie die Handlung nun zusammengeführt und zu Ende gebracht wird.

Das große Serien-Schauen

Ich hatte ja nun relativ viel Freizeit und mir darum vor einigen Monaten vorgenommen, endlich mal alle angefangenen Serien zu Ende zu schauen, bevor ich was Neues anfange. Bisher geschafft habe ich Homeland und Agents of S.H.I.E.L.D. – und natürlich, wenn man es ganz genau nimmt, The Expanse.

Weiterlesen …