Auf Golem gibt es ein sehr gutes und passendes Review von Alien: Earth:
Nachdem alles so stimmungsvoll und hochwertig inszeniert angefangen hatte, endet die Show wie eine Karikatur ihres großartigen Beginns. […] Aus dem faszinierenden Xenomorph, eigentlich ein unberechenbarer Killer, wird ein handzahmer Schoßhund, der auf Zuruf angetrabt kommt oder mal ängstlich im Gebüsch verschwindet, wenn jemand auf ihn schießt.
Ich stimme 100% zu. Und hoffe, dass in einer potentiellen zweiten Staffel das Alien alles und jeden zerfetzt. (Via Markus.)
Während bei dem einen diese Woche zu viel passiert, passiert bei mir diese Woche erneut praktisch nichts: Sowohl das wöchentliche Schwimmen als auch die Ergotherapie fallen diese Woche aus, stattdessen verspüre ich am Montagabend plötzlich leichte Schmerzen im Fuß, die sich im Laufe der Woche dann nach oben arbeiten. Am Mittwoch kann ich mich dann kaum noch bewegen vor Schmerz und melde mich krank. Ein Besuch beim Arzt, verbunden mit einem großen Blutbild, ergibt nichts eindeutiges, es könnte eine Arthritis oder auch eine akute Gicht sein. Für Letzteres sprächen die erhöhten Harnsäure-Werte, die aber noch im Rahmen liegen. Ich nehme Tabletten, und nach und nach wird es besser. Mir wird bewusst, dass ich wohl wirklich langsam alt werde.
Weiterlesen …
Von allen Star-Wars-Geschichten, die man so erzählen könnte, finde ich ja die von Kenobi zwischen Episode III und IV am Spannendsten. Gestern Abend gab es dann endlich den ersten Trailer.