Zeigt her Eure Arbeitsplätze!

Gestern fragte ich mich, wie denn die Arbeitsplätze meiner Internetfreunde (und Kollegen) aussehen und twitterte zunächst ein Bild von meinem:

Mein Arbeitsplatz

Weiterlesen …

Kurz ausprobiert: Windows 8

Aus einer Laune heraus lud ich mir gestern Nacht die aktuelle Windows 8 Consumer Preview auf den Rechner, die dann auch heute Abend flugs installiert wurde.

Vorab: Ich hab’s in eine VirtualBox-VM geworfen, die ich mit lediglich 1 GB RAM ausgestattet habe (mein guter alter iMac hat ja nur 2 GB RAM). Dementsprechend träge wurde OS X, als ich die ISO zur Installation aufrief, und so erwartete ich schon das Schlimmste – immerhin reden wir ja hier von Windows, nicht wahr?

Weiterlesen …

Inventing on Principle

Ich bin ja immer noch schwer beeindruckt von Bret Victors Vortrag auf der CUSEC 2012. Bret hat unter anderem experimentelle UI-Konzepte für Apple und interaktive Grafiken für Al Gore entwickelt. Die UI des Editors, den er hier zusammengeschraubt hat, ist schon ungemein praktisch, und auch sein Konzept zur manuellen Erstellung von Animationen gefällt mir sehr:

Die Freizeit

Im Moment glaube ich, dass mir die Freizeit fehlt. Das merkt man zum Beispiel an diesem Blog, das seit Monaten nicht befüllt wird, trotz Wiedereröffnungstamtam.

Weil ich nichts Bloggenswertes weiß? Tatsächlich habe ich eine kleine Themenliste, die ich gerne abarbeiten würde. Und eine Art Tutorial zu „Templates mit JavaScript“ ist eigentlich auch schon halbfertig. Auch nett gemeinte Tweets wie dieser halfen da bisher nicht:

@Dreamseer Blogdings einfach was dir in den Kopf kommt, Techblogsgedöns gibt’s schon genug.

Weiterlesen …

Fröhliche Weihnachten

Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes und harmonisches Weihnachtsfest. Mögen Euch die nächsten Tage die gleiche Entspannung bringen, die auch ich mir wünsche!

Videos vom Multimediatreff 28 (Update)

Woohoo! Es gibt nun auch Videos vom Multimediatreff 28!

Ich habe eine eigene Playlist angelegt, die ich regelmäßig aktualisiere; die Original-Playlist vom Multimediatreff lässt sich leider nicht einbetten. Ha! Mittlerweile lässt sie sich doch einbetten!

Fazit vom Multimediatreff 28 (Update)

Gestern war ich in Köln auf dem Multimediatreff 28 zum Thema »Webtechnologien – HTML5, CSS3 & Co.«. Vorab wurde mir schon ein ähnliches, nicht forderndes und nicht nerdiges Programm á la WordCamp Köln »angedroht« – tatsächlich kam es jedoch anders: Bis auf einen Vortrag war der Multimediatreff eine absolut lohnende Veranstaltung!

Netter Laden. #mmt28

Weiterlesen …

Dojo gegen den Rest der Welt. Und mich.

Ich bin seit ein paar Tagen mehr oder weniger gezwungen, beruflich wieder mit dem Dojo Toolkit zu arbeiten. Damals, als wir Wasser noch am Brunnen holten und Bier noch selber brauten, musste ich das schon mal. So 2006, 2007 rum, als ich noch an neu.de schraubte. Dojo Toolkit 0.4 war aktuell und der heiße Scheiß in Sachen JavaScript. jQuery war noch zu jung und Prototype zu uncool. Weiterlesen …

Da bin ich wieder!

Uff! Nach einem »kurzen« Aprilscherz war ich über drei Jahre bloglos – aber nun geht’s wieder los! Endlich habe ich wieder einen Ort, an dem ich alles schreiben kann, was nicht in die 140 Zeichen eines Tweets passt, oder für das mir Tumblr oder Google+ nicht adäquat erscheint. Weiterlesen …

Vom 01. April 2008 bis 01. November 2011 pausierte mein Blog.

Keinerasurwoche

Halbfasten ist vorbei. Und damit auch die Hälfte der diesjährigen Alkoholpause. Geburtstage oder Kegelabende sind nüchtern doch etwas anders – aber in drei Wochen ist das ja nun vorbei. Anlässlich der Halbzeit gibt’s nun eine einwöchige Rasurpause. Mal sehen, wie lange ich das durchhalte – kratzt ja schnell. Ich gebe der Woche drei Tage…