Fröhliche Weihnachten
Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes und harmonisches Weihnachtsfest. Mögen Euch die nächsten Tage die gleiche Entspannung bringen, die auch ich mir wünsche!
Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes und harmonisches Weihnachtsfest. Mögen Euch die nächsten Tage die gleiche Entspannung bringen, die auch ich mir wünsche!
Woohoo! Es gibt nun auch Videos vom Multimediatreff 28!
Ich habe eine eigene Playlist angelegt, die ich regelmäßig aktualisiere; die Original-Playlist vom Multimediatreff lässt sich leider nicht einbetten. Ha! Mittlerweile lässt sie sich doch einbetten!
Gestern war ich in Köln auf dem Multimediatreff 28 zum Thema »Webtechnologien – HTML5, CSS3 & Co.«. Vorab wurde mir schon ein ähnliches, nicht forderndes und nicht nerdiges Programm á la WordCamp Köln »angedroht« – tatsächlich kam es jedoch anders: Bis auf einen Vortrag war der Multimediatreff eine absolut lohnende Veranstaltung!
Ich bin seit ein paar Tagen mehr oder weniger gezwungen, beruflich wieder mit dem Dojo Toolkit zu arbeiten. Damals, als wir Wasser noch am Brunnen holten und Bier noch selber brauten, musste ich das schon mal. So 2006, 2007 rum, als ich noch an neu.de schraubte. Dojo Toolkit 0.4 war aktuell und der heiße Scheiß in Sachen JavaScript. jQuery war noch zu jung und Prototype zu uncool. Weiterlesen …
Uff! Nach einem »kurzen« Aprilscherz war ich über drei Jahre bloglos – aber nun geht’s wieder los! Endlich habe ich wieder einen Ort, an dem ich alles schreiben kann, was nicht in die 140 Zeichen eines Tweets passt, oder für das mir Tumblr oder Google+ nicht adäquat erscheint. Weiterlesen …
Halbfasten ist vorbei. Und damit auch die Hälfte der diesjährigen Alkoholpause. Geburtstage oder Kegelabende sind nüchtern doch etwas anders – aber in drei Wochen ist das ja nun vorbei. Anlässlich der Halbzeit gibt’s nun eine einwöchige Rasurpause. Mal sehen, wie lange ich das durchhalte – kratzt ja schnell. Ich gebe der Woche drei Tage…
Vor gut zwei Jahren stellte Jon Hicks diese Frage. Seinerzeit bin ich auf eine Vielzahl nützlicher Programme gestoßen, die man in die Menüleiste packen kann. Inzwischen haben sich die Zeiten etwas geändert: Nicht jedes Programm kommt auch in meine Menüleiste. Growl oder Quicksilver brauche ich z.B. nicht da oben, auch wenn sie essenziell und immer dabei sind. Stattdessen aber finden sich dort diese Programme:
Was ist in Eurer Menüleiste?
Ganz im Stile Markus‘ schreib ich heut mal über mein Befinden. Nachdem ich ja schon den halben Tag darüber getwittert habe, folgt nun der obligatorische, um Mitleid heischende Blog-Beitrag.
Seit einem Niesanfall (seltsam…) am Morgen quäle ich mich mit Kopfschmerzen, Halsschmerzen, inzwischen auch Gliederschmerzen, leichtem Schwindelgefühl und einer Nase herum, die unbedingt verschnupft sein möchte. Momentan trinke ich Wasser ohne Unterlass, damit zumindest die Halsschmerzen eingedämmt werden – heute Abend gibt’s dann noch eine Runde Medikamente und eine große Tüte Schlaf, in der Hoffnung, für meinen karnevalistischen Landurlaub fit zu sein…
Gerade geistert etwas durch’s Web, mit dem ich und ein Großteil (eigentlich der Größtteil) der übrigen Webentwickler mal ganz und gar nicht einverstanden ist: Das neue Meta-Tag X-UA-Compatible
, das einen noch tolleren und besseren Standard-Rendermodus im zukünftigen Internet Explorer 8 aktiviert. Denn Microsoft hat – trotz zugegebenermaßen guter Ansätze – beim IE7 wieder die Kompatibilität zu Webstandards verbockt.
Einfach für Alle fasst alle Vorschläge und Meinungen dazu in einer Linkliste zusammen. Und ich schließe mich der Meinung an:
Liebe Browser-Hersteller: Ihr nervt.
Gestern haben wir im Verein einen neuen Vorstand gewählt – insgesamt eine überraschend krasse Veränderung, da die bisherige Konstellation über ein Jahrzehnt funktioniert hat. Aber Veränderungen sind gut, und ich bin nun irgendwie motiviert, bald auch mal ein paar Veränderungen durchzuführen. Und damit meine ich nicht ein neues Blogdesign. Dazu werd ich am Wochenende wohl mal ein Bierchen befragen, glaube ich…