Gestern haben wir im Verein einen neuen Vorstand gewählt – insgesamt eine überraschend krasse Veränderung, da die bisherige Konstellation über ein Jahrzehnt funktioniert hat. Aber Veränderungen sind gut, und ich bin nun irgendwie motiviert, bald auch mal ein paar Veränderungen durchzuführen. Und damit meine ich nicht ein neues Blogdesign. Dazu werd ich am Wochenende wohl mal ein Bierchen befragen, glaube ich…
Dank Jens Meiert via Twitter bin ich heute mal auf Twitter Stats gestoßen, einem Skript von Damon Cortesi.
Direkt mal an meinem Twitter-Dings ausprobiert, in Kombination mit der sehr coolen Google Chart API:



|kniebes+(2)|poolie+(1)|verfall+(1))
|frischerlook+(46)|dominik+(44)|lahe+(41)|verfall+(35)|rednix+(14)|kniebes+(14)|rena_kc+(11)|johl+(10)|ina90+(9))
Stand ist übrigens heute, 13:47 Uhr.
Update: »Empfangene @-Antworten« scheint wohl etwas buggy zu sein…
Wie Markus, so verabschiede auch ich mich mit einer Last.fm-Liste meiner Top-Alben aus dem scheidenden Jahr:
- The Ataris – So Long, Astoria
- Panic At The Disco – A Fever You Can’t Sweat Out
- The Killers – Sam’s Town
- Franz Ferdinand – You Could Have It So Much Better
- Michael Bublé – Call Me Irresponsible
- Radiohead – The Bends
- Red Hot Chili Peppers – Stadium Arcadium
- Anna Nalick – Wreck of the Day
- Jack Johnson – In Between Dreams
- Farin Urlaub – Endlich Urlaub!
- Jack Johnson – Brushfire Fairytales
- Radiohead – Pablo Honey
- Imogen Heap – Speak for Yourself
- Fergie – The Dutchess
- Robbie Williams – Swing When You’re Winning
- Mando Diao – Ode to Ochrasy
- Mario Barth – Männer sind primitiv, aber glücklich!
- Yellowcard – Ocean Avenue
- Green Day – American Idiot
- Seeed – Next!
Ehrlichgesagt bin ich etwas überrascht. Dass ich Jack Johnson oder Radiohead so oft gehört haben soll… Und dass die Ärzte, Less Than Jake und die Wise Guys, die ich momentan in der A-Rotation habe, nicht auftauchen, ist auch verwunderlich, aber das wird dann für 2008 sicher anders. So wie vieles anders wird. 😁
Einen guten Rutsch Euch allen und ein erfolgreiches, gutes Jahr 2008!
Heute sind wir in aller Frühe nach Aachen gefahren, Weihnachtsgeschenke besorgen. Ich habe jetzt etwas für meinen Bruder und für mich (iMac, Baby!), und Ina hat auch was gefunden. Nach einem Abstecher zu den Kölner Kollegen gab’s dann noch was bei Madame zu Mittag, und jetzt geht’s auch schon an die Leopard-Installation (unverständlicherweise war noch Tiger auf dem iMac). Gleich gibt’s dann auch mal Bilder von dem feinen Gerät.
Dass 1 Marc auch 50 Cent sind, ist mir noch nie so bewusst geworden.
(Sitze noch in der Firma und wollte bloggen. Beschämender Versuch, irgendwie.)
Gestern waren wir mal wieder im Kino, diesmal um »Der Klang des Herzens« (Orig.: »August Rush«) zu sehen. Der Film ist ein modernes Märchen und handelt von zwei begabten Musikern, die sich ineinander verlieben, eine Nacht miteinander verbringen und sich dann über zehn Jahre nicht mehr sehen. Aus der Liaison geht jedoch ein Kind hervor, von dem beide nichts wissen, das aber schließlich mit seinem geerbten musikalischen Talent das Paar wieder zusammenführt.
Insgesamt eine fantastische, wunderschöne Geschichte abseits der üblichen Hollywood-Blockbuster, passend zur Vorweihnachtszeit. Sehr zu empfehlen (sagen übrigens auch die Kritiker von kino.de).
Und jetzt warte ich auf AvP2 und… hmm, vielleicht noch »Verwünscht«.
Schon vor einiger Zeit wurden wir informiert, dass unser Mitbewerber meetic Kaufabsichten gegenüber neu.de hegt. Was wir nun bereits seit einigen Tagen wissen, wurde gestern Abend mit einer Pressemitteilung offiziell (via Octavian):
Weiterlesen …
Heute Mittag hat unser Rad mal wieder grandios entschieden1:

Man beachte übrigens ausnahmsweise auch mal die Bildqualität: Ich bin selbst ein wenig von meinem N73 überrascht.
1 Eigentlich ist es schon Stunden vorher getwittert worden.
Neuerdings habe ich ein Faible für Bookmarklets. In meiner Lesezeichenleiste findet sich dieses nette Sammelsurium, das ich mit dem webentwickelnden Volk teilen mag – vielleicht sind sie ja für den ein oder anderen nützlich:

- Mini Ma.rker – Fügt Links bei ma.gnolia hinzu. Sehr schön und sehr klein.
- XRAY – Wunderschöner DOM-Inspector von WestCiv.
- MRI – Erlaubt das Testen und Rumspielen mit CSS-Selektoren.
- Grid – Legt ein Gitternetz über die aktuelle Seite.
- zap style sheets – Schaltet alle Stylesheets der aktuellen Seite ab.
- topo with borders – Zeigt die Verschachtelung der einzelnen Elemente einer Seite an.
- jsenv – Öffnet eine JavaScript-Entwicklungsumgebung zum Bearbeiten der aktuellen Seite.
- shell – Öffnet eine JavaScript-Shell.
Weitere Bookmarklets für Webentwickler finden sich bei Squarefree.