Marc war hier: Ristaurante - Pizzeria Roma

Pizza Time! 🍕

Karte

Wäre das auch geklärt

Es ist einfach so

Mit der dunklen Jahreszeit fällst Du schneller in ein Loch. 🕳

Die letzten beiden Tage habe ich etwas zu viel über den Arm nachgedacht und was noch kommt oder auch vielleicht nicht mehr kommt.

Es ist jetzt Tag 164 und ich bin müde.

App-Icons mit Squircle-Radius

Mit clip-path kann man App-Icons auch einen Squircle-Radius verpassen:

<img src="https://kegelclub-tüddern.de/assets/app/icons/icon-384.png" width="200" height="200" alt="Kegelclub">
img {
  border-radius: 22%;
}

@supports (clip-path: path("")) {
  img {
    border-radius: unset;
    clip-path: path("M100,200c43.8,0,68.2,0,84.1-15.9C200,168.2,200,143.8,200,100s0-68.2-15.9-84.1C168.2,0,143.8,0,100,0S31.8,0,15.9,15.9C0,31.8,0,56.2,0,100s0,68.2,15.9,84.1C31.8,200,56.2,200,100,200z");
  }
}

Demo auf CodePen

postcss-opacity-percentage

Nachdem Stylelint alpha-notation: percentage per Default in stylelint-config-standard aktiviert hat, habe ich dieses PostCSS-Plugin geschrieben, um prozentuale Werte für opacity zu kompatibleren Float-Werten zu transformieren.

The Book of Boba Fett

Die dritte Staffel von The Mandalorian braucht noch etwas Zeit, aber die Wartezeit wird uns kurz nach Weihnachten mit The Book of Boba Fett versüßt:

Versal-Eszett unter iOS

Unter iOS 15 (oder vielleicht sogar früher) kann man nun auch das Versal-Eszett eintippen:

Warum das relevant ist und warum ich finde, dass man sich das angewöhnen sollte, erklärt dieser Artikel aus dem TypoJournal.

Siri und Apple TV

Hey Siri, starte die neueste Folge von Foundation!Mehr Infos zu Apple TV+ findest Du auf der Apple Website.

Aber mit Lower Decks klappte es eben. 🤷🏻‍♂️ Junge, Apple, Ihr habt noch so viel zu tun …

Bin ich jetzt behindert?

In der Umfrage State of CSS 2021 (an der jeder Web-Entwickler unter Euch teilnehmen sollte) gab es gegen Ende bei den demografischen Angaben diese Frage nach einer möglichen Art der Behinderung:

Und da geriet ich ins Grübeln: Zählt meine Ellbogensteife nun zu den Mobilitätseinschränkungen, nach denen dort gefragt wird? Es ist doch (hoffentlich) nichts Dauerhaftes! Und so kreuzte ich – aus falschem Stolz wohl – nichts an.

Dennoch erwische ich mich noch Tage später, wie ich über diese Frage nachdenke. Ich bin seit über vier Monaten krank geschrieben, weil ich nicht lange mit Tastaturen arbeiten kann, ohne dass nach kurzer Zeit überanstrengte Schulter- und Handgelenke schmerzen. Hätte ich also vielleicht doch etwas anderes ankreuzen sollen? Ich predige im Job immer und immer wieder, dass Accessbility im Web nicht nur heißt, die Seiten für blinde Nutzer zugänglich zu machen – aber wenn es um einen selber geht, wird man schnell zurückhaltend. Ist doch alles nicht so schlimm, ne?

ARIA in HTML

„ARIA in HTML“ ist jetzt eine Proposed Recommendation.