Endlich mehr Beweglichkeit

Ich war heute beim Orthopäden. In den letzten Tagen habe ich einige sichtbare – und damit für mich auch dringend nötige – Fortschritte machen können, und so fiel mir ein Stein vom Herzen, als er meine Ellbogenbeweglichkeit von geschätzt 60° bestätigt hat. Ich bin also jetzt binnen sechs Wochen von 0–30–40 auf 0–30–90 gekommen. Ihr erinnert Euch: Das Ziel ist mindestens 0–0–150, also komplett durchstrecken und dann um 150° beugen. Es wird also!

Den Unterarm drehen kann ich allerdings weiterhin nicht, daran arbeiten wir aber aktuell in der Physiotherapie.

Ganz angetan und sogar etwas überrascht war der Orthopäde von der Knochenheilung, das habe er bei dem Bruch so gar nicht erwartet. Hurra! 🥳

Im Oktober geht es dann zum CT und wir prüfen, wie die Weichteile (also Muskeln und Faszien) verheilt sind. Abhängig davon ergeben sich die weiteren Maßnahmen, wie z.B. eine ambulante oder stationäre Rehabilitation, oder im worst case vielleicht auch eine Arthrolyse. Bis dahin bin ich weiter krankgeschrieben.

Schaun mer also mal, wie der Fortschritt in vier Wochen aussieht.

Vierzig

Es ist schon ein bisschen her, dass ich Geburtstagsbeiträge verfasste – der letzte ist stolze 14 Jahre alt und damit jetzt strafmündig, huiuiui.

Heute hingegen wurde Version 4.0 veröffentlicht. Die breaking changes zu diesem major release gab’s jedoch schon während der Beta-Phase. Dumm gelaufen. Aber ich wünsche mir, dass der Arm weiter so gute Fortschritte macht wie in den letzten Tagen, damit ich bald die große Feier nachholen kann. 🤞🏼

Wie ich mir einmal meinen Ellbogen brach

Am unternahm ich mit den Jungs eine Radtour, die uns einmal quer durch den Selfkant und Gangelt führte. Ich war happy: Ich war einigermaßen gut durch die letzten 14 Monate gekommen, hatte einige Tage vorher meine Corona-Impfung erhalten, hatte mich vorab testen lassen und konnte somit endlich wieder „unter Menschen“ sein. Doch als wir gegen 20 Uhr Richtung Heimat fuhren, um dort im Garten zu grillen, passierte etwas ausgesprochen Unangenehmes.

Weiterlesen …

❤️ Zwei Änderungen im Blog (kniebes.com)

❤️ Setting up a Decentralised Website (ENS + IPFS = dWeb)

❤️ When service workers met framesets

❤️ Around the world in 66 flights

Keine Angst vor’m Apple-Auto?

Raumentfeuchter

Nachdem ich mir erst neulich einen Staubsaugerroboter holte und seitdem immer wieder überrascht bin, was der so an Staub sammelt, läuft hier seit gestern nun auch ein Raumentfeuchter, weil die Raumluft trotz aller Anstrengungen immer mega feucht ist, und nun ja, holy fuck!

Ich überlege schon, im nächsten Schritt das ganze Entfeuchten zu versmarten, mit schlauer Steckdose und einem Raumklima-Messgerät mit HomeKit-Support … 😅

Marc hat ein Foto geknipst

Es ist soweit, liebe Internetfreunde: 2021 macht mich zur Brillenschlange! 🤓