Und weiter warten

Ich war heute bei der vierten Nachbehandlung meines Ellbogenbruchs. Inzwischen ist der Sturz fast vier Monate her.

In den letzten Wochen hat sich leider nicht viel getan: Ich habe immer noch einen Bewegungsradius von rund 60°. In der Pronation, also der Einwärtsdrehung des Unterarms, gibt es jetzt ein paar Grad (wir erinnern uns: ich trage die Uhr nun rechts), aber das war’s auch schon. Nichtsdestotrotz: Ich wurde mit einem fröhlichen „Da hamse aber gut trainiert!“ begrüßt. Okay. Dass ich eigentlich dieses Mal schon eine Überweisung für ein CT bekommen sollte, schien nicht mehr in den Unterlagen zu sein – das ist nun auf Anfang 2022 verschoben worden. Gleichzeitig werde ich dann auch nochmal geröntgt, um die Heilung des Knochenbruchs zu prüfen.

Entgegen der Aussage der Krankenhaus-Ärzte wurde mir schließlich dann noch geraten, das Metall entfernen zu lassen. So würde ich sicher mehr Beweglichkeit erhalten. Na dann werde ich das doch mal machen – auch wenn das wieder Vollnarkose und Schnibbelei bedeutet.

Hoffentlich hat das bald ein Ende. 😒

Temporal

Temporal ist zwar ein ungewöhnlicher Name, aber genau das, was ich mir mindestens seit moment.js wünsche.

Temporal.PlainTime, Temporal.TimeZone und Temporal.Duration sind jetzt hinter einem Flag in Safari Technology Preview.

Es wird wieder gezockt

Gut, dass ich (immer noch 🙄) krank geschrieben bin:

Metroid Dread ist auf dem Weg in den Selfkant! 🎮

❤️ Neu im Blog: Zuletzt getrunken (kniebes.com)

Marc war hier: Hof Schmitz

Karte

Ein Remake von KOTOR?!

Gestern Abend wurde ein Teaser veröffentlicht, der erwachsene Männer – mich eingeschlossen – ausflippen lässt:

Ich habe Knight of the Old Republic damals geliebt, und jetzt endlich erscheint ein Remake! Ob die Story um Revan, Malak, Bastila & Co. damit Einzug in den offiziellen Star-Wars-Kanon erhält?

Übrigens, auch wenn der Teaser eine PS5-Exklusivität vermuten lässt:

And it’s a console exclusive on PlayStation 5 at launch.

Der von mir hervorgehobene Teil lässt also hoffen, dass andere Plattformen auch bedient werden – vielleicht sogar (wegen Entwicklungsstudio Aspyr) macOS. 🤞🏼

Mr. Anderson ist wieder da

Fast 18 Jahre hat es seit dem gar nicht mal so guten dritten Teil gedauert, aber jetzt bald geht die Matrix-Reihe endlich in die vierte Runde:

Ich bin ein bisschen hyped!

Marc war hier: Therapiepunkt Selfkant

Nächste Runde, auf zu den 70°.

Karte

„Marcs Arm“

Mein Arm hat jetzt seine eigene Homepage.

Gut, dass ich schon gewählt habe …

Der Wahl-o-mat zur Bundestagswahl 2021 wurde heute veröffentlicht. Ein Tag zu spät, denn meine Wahl ist getroffen. Sonst hätte ich demnach wohl Die PARTEI und vor allem ihren Kandidaten Dr. Mark Benecke wählen sollen: