Von holden Labsalen und anderen Kleinoden

Ich als Verfechter der deutschen Sprache und Feind überflüssiger Anglizismen fordere hiermit zum häufigeren Gebrauch dieser Worte auf:

  1. Kleinod: Schmuckstück
  2. blümerant: unwohl
  3. Dreikäsehoch: kleines Kind
  4. Labsal: Erfrischung
  5. bauchpinseln: jemandem genau das sagen, was er gerne hören möchte
  6. Augenstern: Liebling
  7. fernmündlich: telefonisch
  8. Lichtspielhaus: Kino
  9. hold: hübsch
  10. Schlüpfer: Unterhose

Warum? Weil sie zu den schönsten bedrohten Wörtern zählen. Leider kennt Wiktionary sie nicht alle, aber daran kann man ja arbeiten, oder?

Was ist für Euch ein selten gebrauchtes, aber schönes Wort?

Pixelmator

Markus von gegenüber hat mir gerade einen Link gejabbert, der richtig bloggenswert ist: Pixelmator ist eine Bildbearbeitung für OS X, die rüberkommt wie GIMP in Schön. Wirklich, wirklich fein. Direkt mal in den Notifier eingetragen, damit ich mir das zulegen kann, wenn’s fertig ist…

Fluch der Karibik 3

Gerade haben wir »Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt« gesehen. Guter Film, würdiger Abschluss der Trilogie. Die Effekte sind sehr gut (mit den Fischwesen hat Jens nicht zuviel versprochen), und auch wenn die Story für meinen Geschmack etwas zu fantastisch ist, ist sie dennoch gut durchdacht und verknüpft lose Fäden aus den vorangegangenen Teilen. Und dass Keith Richards alias Jack Sparrows Vater bei den Dreharbeiten angeblich sternhagelvoll gewesen sein soll, sieht man ihm nicht an – aber vielleicht macht das ja auch die jahrelange Erfahrung…

Weiterlesen …

Wunder geschehen

Nach Wochen des Wartens: Sie sind da!

ICQ zerschossen

Heute Nacht so gegen 1 Uhr habe ich es geschafft, mir meine ICQ-Liste zu zerschießen, einfach nur indem ich eine neue Gruppe angelegt habe und ein Schwadron Kontakte (aus ICQ, Jabber, MSN und AIM) in diese Gruppe gezogen habe. Heute morgen stellte ich dann fest, dass mehr als 3/4 meiner ICQ-Kontaktliste nicht mehr existiert. Bei Jabber, MSN oder AIM ging hingegen nichts verloren. Schon toll, dieses libpurple. 😠

Also, wundert Euch nicht, wenn ich Eure Authorisierung anfordere oder ich Euch plötzlich nicht mehr schreibe. Ich habe Euch einfach nicht mehr auf meiner Liste.

Meine Nummer ist übrigens immer noch 59262401. Auch wenn ich Jabber klar bevorzuge: marc@mabber.de.

Bürgerkönig

Zu Mittag gab’s ein gewaltiges, zweilagiges Bulettenbrötchen samt Pseudosalat (Craig: reference to a salad), koffeinhaltigem Erfrischungsgetränk mit zu viel Zucker und natürlich den obligatorischen Kartoffelstäbchen. Normalerweise würde ich sowas ja jaikuen (oder twittern, wenn ich denn wie die lieben Kollegen bei Twitter wäre), aber da ich gerade dabei bin, Jaiku abzuschießen (weil ich für derlei Ausdrucksformen moderner Kommunikation anscheinend nicht geeignet bin), mache ich das einfach mal hier. Ich blogge ja eh zu selten.

Bald: Visitenkarte

neu.de Visitenkarte

Update: Da immer noch einige unseren Werbespot »Ich liebe…« nicht kennen: Hier ist er!

Ich glaub es hackt!

Bundesregierung gibt zu: Online-Durchsuchungen laufen schon. […] Eine Verletzung des Fernmeldegeheimnisses und des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung sehe die Regierung nicht. […]

heise, via Fukami. Irgendwo ist echt mal die Grenze! Das geht schon seit 2005!

Nur kurz

Leipzig war toll. Sven Jan hat mal eben ’ne Pachtie für uns geschmissen. Mit Blank & Jones und knapp 3000 Gästen. Und wir waren VIPs. Schon toll, einfach mal den VIP-Assi raushängen zu lassen…

Das fanden übrigens auch Lars, Marc, Kai, Poolie, Fabian, Lisa, Wolle, Nadin und Snake-Craig. (Nochmal schnell ’ne Link-Orgie.)

Blank & Jones on stage The crew in the neu.de lounge

Fotos haben Poolie und Fabian gemacht. Videos verlinke ich hingegen lieber nicht, auch wenn Ina schon ganz heiß auf mein Kung-Fu-Fighting-Video mit Lars ist. Manche Peinlichkeiten sollten doch lieber nur unter Kollegen bleiben…

Und jetzt ab ins Bett.

Feedreader?

Ich find’s ja lustig, wenn Leute mich ansprechen, dass sie meine Homepage so toll finden und immer reinschauen, ob’s was Neues gibt. Dabei gibt’s doch den Feed, der Euch informiert, wenn’s was Neues gibt (mit komplettem Text, Bilder usw.):

Mein Feed

Firefox kann das von Haus aus lesen. Internet Explorer 7 auch. Es gibt den webbasierten Google Reader. Es gibt Vienna für OS X. Oder FeedReader für Windows. Oder Liferea für GNOME-basierte Linuxe. Oder oder oder. Wikipedia verrät wie immer mehr!