Uberweirdos

Hmpf. Poolie Fabian hat uns einen Namen verpasst, den man gar nicht als Domain-Namen haben kann: Ich will uber.weird.os – und es gibt keine .os-TLD. Gemein, dieses Internetz!

Last.fm

Es gibt Web-2.0-Anwendungen, da fragt man sich, welchen Zweck sie haben. Plazes z.B. zähle ich dazu. Kleine Einschränkung vorweg: Das mag daran liegen, dass ich jetzt nicht so oft rumkomme wie beispielweise Nico – wenigstens könnt Ihr aber sehen, wo ich mich gerade aufhalte.

Doch zurück zum Thema: Eine Anwendung, die wirklich sehr cool ist, ist Last.fm. Das lerne ich immer mehr zu schätzen, nicht nur, weil es inzwischen in Deutsch verfügbar ist, sondern auch, weil es Spaß macht, dort neue Musik zu entdecken. Denn dazu nutze ich es, obwohl es noch viel mehr Möglichkeiten gibt: Ich spiele (scrobble) ein paar Dutzend Titel und schaue dann nach, welche Künstler denn zu meinem Musikgeschmack passen. Tagging, Social Zeugs etc. hilft da ungemein.

Da ich außerdem nicht den offiziellen Scrobbler von Last.fm, sondern einen von Usern weiterentwickelten iScrobbler verwende, ist’s auch sehr sauber: Ein kleines Icon in meiner Menüleiste checkt iTunes, sodass ich keinen Extra-Player brauche. Statistik und Toplist bringt das Dings nämlich auch gleich mit.

Und natürlich ist’s auch als Widget in meiner Sidebar vertreten, sodass Ihr immer sehen könnt, was ich zuletzt gehört habe.

Also, ich gestehe: Last.fm begeistert mich gerade.

Sehr geile Stimme

Na wie find ich das denn? Ich hab eine sehr geile Stimme. Wurde mir grad gesagt.

Wieder was, worauf ich mir was einbilden kann. Einbildung ist ja auch ’ne Bildung.

Kommentarkultur

In den letzten Monaten ist mir etwas aufgefallen an dieser ganzen Blog-Geschichte, die ja nun nicht nur von mir, sondern auch z.B. von René oder Christian betrieben wird:

Der Selfkänter an sich ist ein Web-2.0-Einzelgänger. Er kommentiert kaum bis gar nicht, und wenn doch, dann lieber über ICQ, statt andere an seinen Ergüssen teilhaben zu lassen.

Weiterlesen …

Migräne!?

Nach Dan in dieser Woche hat’s nun mich erwischt. Dabei hatte ich noch nie ’ne Migräne. Ist ein interessantes Gefühl, wenn Musik mal aggressiv macht … 😩

Naja, ich leg mich jetzt mal wieder ins Bett …

Rounded Corners: Out! Square Corners: In!

Während wir uns in der Firma noch über runde Ecken und mein neues Datenbankformat »CSSsql« beömmeln, gibt es bei Drivl schon den neuesten Hit:

So macht Ihr eckige Ecken mit CSS!

Unpersönliche SMS

Vor einigen Monaten hatte ich mich noch über Base-Terroristen aufgeregt, die einen mehrmals am Tag mit sinnlosem Zeugs zusimsen. Das hat zwar inzwischen etwas nachgelassen – sei es aus Langeweile, sei es, weil ich in eine andere Spam-Gruppe verschoben wurde -, nichtsdestotrotz gibt es wieder eine (wenn auch kleine) Unsitte, die mir an dieser Netz-Nutz-Gruppe auffällt:

Die meisten Mails sind unpersönlich.

Weiterlesen …

Gerüchteküche

Erwähnte ich schon, dass ich Gerüchte mag? Nein, nicht Gerüche (außer Jil Sander), Gerüchte! Herrlich, solche Donnerstagabende…

Ihr habt doch alle keine Ahnung. 😜

Sergej Dabbeljow Breschnew

Ich habe es für wohltuend empfunden, dass die Bundeskanzlerin gegenüber dem amerikanischen Präsidenten Breschnew Guantanamo kritisiert hat.

So spricht nur einer: Der Herr Stoiber! Herrlich, der Mann.

Quelle: Andreas, via ICQ.

Karneval 2007, Teil 2

Zwei Zitate, wovon das Erste gestern gleich drei mal kam:

Habt Ihr den Wagen etwa selber gebaut?

Ich könnt mich schlagen, dass ich dieses Jahr nicht mitmache. [eine Stunde später] So, morgen hab ich ’n Kostüm und bin dabei!

Sehr geil.

Oh, und Windows ist ein Karneval-Betriebssystem, ich hab’s schon immer gewusst…