Nachdem man drüben schon fleißig den Karnevalswagen fertig gebaut hat (wieder einmal ein Wahnsinnsteil, den Fotos nach zu urteilen) und Zeiten für die Aufzüge bekannt gibt, sind hier die ersten karnevalistischen Veranstaltungen gelaufen.
Weiterlesen …
Heute ist Valentinstag. Und statt Geschenke schmeißen Katharina und ich uns lustige Anti-Valentinstags-SMS an den Kopf. Diese germanisierten amerikanischen Kommerzheini-Blumenhändler-Gedächtnis-Tage müssen echt nicht sein. Auch kein Dauerliebesliedgedudel im Radio. Hilfe!
Nach mir und René sind nun auch Christian und Jens unter die Blogger gegangen. Christian sogar direkt mit einem Community-Blog (»Freundeskreis Selfkant«), in dem der Andreas z.B auch mitschreibt.
Jetzt muss ich nur noch Ina rumkriegen. Ich sollte WordPress-Evangelist werden.
Bekanntlich bin ich großer Rollenspiel-Fan. So eine andere Welt lenkt einen ja durchaus auch mal von dem Stress und den Sorgen im richtigen Leben ab (ein Gruß an alle kranken Freaks da draußen, nicht wahr?).
Während der Bundeswehr-Zeit gab es unzählige DSA-Abende; vorher und nachher hatte ich immer mal wieder »Einsamer Wolf«-Bücher gelesen (die ich immer noch alle habe – ich bin so stolz auf mich!), und dann gibt’s da natürlich diese Spiele, sei es auf meinem guten alten Super Nintendo (Secret of Mana oder Lufia sind nur zwei von vielen), oder auf meinem Computer.
Bis vor kurzem spielte ich noch Abende lang Diablo II, zumal es natürlich eines meiner wenigen Spiele ist, die auch unter OS X laufen. Es macht unheimlich Spaß, mit unterschiedlichen Charakteren zu spielen, sie aufzubauen, immer mal wieder einen anderen »Magie-Pfad« einzuschlagen und am Ende den Herrn der Finsternis zu besiegen.
Aber Diablo II im Battle.net hat mich nie gereizt; es ist für mich einfach kein richtiges Multiplayer-Spiel. Auch wenn er hochgelobt wurde – für mich war der Battle.net-Modus in Diablo II immer nur der Luigi in den »Super Mario«-Spielen.
Sonntag war die liebe Ina bei mir und hat mir World of WarCraft näher gebracht. Mir die Völker und Klassen erklärt, die Welt, die Story usw. Ich werde diesem Spiel jetzt mal eine Chance geben. Ich, der ich doch eigentlich behaupte, ein Mac sei nicht zum Spielen da, werde am Freitag, wieder mit der helfenden Hand der jungen Dame, einen Nachtelfen-Druiden beginnen. Und dann mal sehen, ob das mit dem Spielen wieder so wird wie in den guten alten Tagen, als ich noch jung war und es nur 2D-VGA-Grafik gab …
Es gibt schon so richtig geistreiche Konversationen via IM:
- Arnold:
Guten Tag!
- Ich:
Ahoi!
- Arnold:
Alles klar? Ist Detlef* nicht mehr hier?
- Ich:
Jo, alles klar. Jetzt gibt’s weniger Stress – neu.de ist endlich online. 🙂 Gestern war Detlef mal da.
- Arnold:
Aha, und wie war’s?
- Ich:
Äh, der war natürlich nur online.
- Arnold:
Hat der nicht gesagt, wie neu.de ist?
- Ich:
Achso, äh, nee. Du frugtest doch: Alles klar? Darauf ich: Weniger Stress. Dann: Detlef? Ich: Der war gestern da.
- Ich:
Klar soweit? 😄
- Arnold:
Jo, und was hat das mit neu.de zu tun?
- Ich:
Naja, ich arbeite ja dafür.
- Arnold:
Ja, jetzt hab ich’s!
- Ich:
Geht doch. 🙂
- Arnold:
Alles klar, auf den Schock geh ich jetzt erstmal schlafen! Bis denn!
Sagt’s und verschwand. Oh, und das mit dem weniger Stress war natürlich glatt gelogen. 😉
* Namen geändert. Hehe …
WordPress 2.1 ist da, und zwar auf Deutsch! Im Laufe des morgigen Abends werde ich mal schauen, ob ich ganz einfach upgraden kann, mit all den Plugins die hier laufen und dergleichen… Ich freue mich ja schon auf Widgets! 🙂
Oh, und bevor er aufschreit: Renés Blog werde ich auch gleichzeitig aktualisieren.
Manchmal schaue ich auch Fernsehen. So wie jetzt gerade. Und zwar »Frank, den Wedding Planer«. Jaaa, ich weiß! Hey, aber ich will ja auch irgendwann mal heiraten. Und ja, die passende Frau fehlt noch. (Oder? Wer weiß…) Aber jetzt lasst mich! Ich will doch hier nur über die Typografie lästern – denn das Logo ist wahrlich eine typografische Vergewaltigung:

Geht’s noch? Fraktur, Slab-Serif und Schreibschrift in einem Logo? In der Berufsschule (whoa!) wäre ich für sowas sodomiert worden!
Aber zumindest weiß ich jetzt, woher Lars seine Design-Inspiration hatte… Lars der Wedding Planer… 😉
Was kostet eigentlich so ein Hochzeitsplaner? Weiß das jemand?
Sieht man mal davon ab, dass ich im Gegensatz zum letzten Mal stolze 726 ungelesene Feeds habe und folglich auch was zu hätte, komme ich heute morgen etwas schwer in die Gänge. Nach Melissas Karaoke-Hotdog-Geburtstagsparty in Aachen gestern und der rutschigen Heimfahrt hatte ich eigentlich vor, mal etwas länger zu schlafen. Stattdessen erwische ich mich gerade dabei, mich für den FDP-Neujahrsempfang hier fertigzumachen, der mit total wichtigen NRW-Politikern.
*gähn* Vielleicht lege ich mich doch einfach wieder hin und bastle noch was am Backoffice von neu.de …
Apropos … LAUNCH LAUNCH LAUNCH LAUNCH LAUNCH! Wah wah wah!!
Update: Der Neujahrsempfang war nicht so berauschend. Zwar habe ich unseren NRW-Innenminister Wolf, den stellvertretenden Ministerpräsidenten Pinkwart und Jörg van Essen (netter Kerl, immerhin Oberst der Reserve!) getroffen. Aber Zeit für Gespräche (z.B. über Vorratsdatenspeicherung oder sowas) blieb kaum, die Herren mussten zügig weiter. Schade.