Neue iPads braucht das Land

Offenbar werde ich mir dieses Jahr doch noch ein frisches iPad Pro zu Weihnachten schenken können:

Erst entdeckte 9to5Mac im Code von iOS 12.1 den Hinweis auf iPad2018Fall. Und jetzt gibt es ein Apple Special Event am !

Also werde ich wohl endlich mein in die Jahre gekommenes iPad 2 ersetzen können. Yay!

Der Tag vor dem Tag vor dem Tag vor Heiligabend

Heute sind wir in aller Frühe nach Aachen gefahren, Weihnachtsgeschenke besorgen. Ich habe jetzt etwas für meinen Bruder und für mich (iMac, Baby!), und Ina hat auch was gefunden. Nach einem Abstecher zu den Kölner Kollegen gab’s dann noch was bei Madame zu Mittag, und jetzt geht’s auch schon an die Leopard-Installation (unverständlicherweise war noch Tiger auf dem iMac). Gleich gibt’s dann auch mal Bilder von dem feinen Gerät.

iPod touch betatscht!

Gestern fuhren wir in der Mittagspause kurz nach Bonn zum Gravis, warum darf ich nicht sagen, sonst werden Kollegen standrechtlich erschossen. Da ich ja mit dem Gedanken spiele, mir zu Weihnachten einen iMac zuzulegen, habe ich gleich mal die Gelegenheit genutzt um mitzufahren und mir das Gerät aus der Nähe anzusehen.

Weiterlesen …

Shortcut für nettere Anführungszeichen

Oh Mann – man lernt doch nie aus: Grad festgestellt, dass man durch …

  • ShiftAltQ ein » und durch
  • AltQ ein «

… erzeugt. Nett. Wusste ich noch nicht. Das wird mir künftig den Weg über die Zeichenpalette ersparen.

Synergy

Wer wie ich sowohl am Laptop als auch am stationären Rechner gleichzeitig arbeitet, möchte nicht unbedingt zwei Tastaturen und zwei Mäuse nutzen. Viel cooler wäre es doch, mit einer Maus auf den anderen Bildschirm zu huschen. Dass es schon sowas gibt, und das nicht nur für OS X, hat Markus mir grad gezwitschert: Synergy ist das Tool der Wahl!

Neues vom Apfel (Updates)

Gerade ist die WWDC Keynote von Steve Jobs zuende. Neuigkeiten u.a.:

  1. Safari 3.0 kommt auch für Windows XP und Vista. 2× so schnell wie der IE! Beta-Versionen gibt es seit heute. Sehr, sehr geil.
  2. OS X 10.5 bekommt eine hübsche, aufgefrischte UI mit transluzenter Menüleiste (find ich persönlich nicht so prickelnd) und einem schimmernden Dock. Die neuen Anwendungen kennt man ja schon, aber der neue Finder, ein Mischmasch aus iTunes und dem alten Finder, überrascht. Vor allem durch das integrierte CoverFlow.
  3. Das iPhone gibt’s ab Monatsende in den USA, wie erwartet. Und statt mithilfe eines umständlichen SDK für Softwareentwickler schreibt man iPhone-Anwendungen einfach als Web-Applikation in HTML mit AJAX etc. – ich sehe mich schon als iPhone-Softwareentwickler. 😉

Soweit zu drei der vielen Neuigkeiten von der WWDC. Mehr erfahrt Ihr sicher gleich von der Techniknews-Seite Eures Vertrauens. Aber soviel sei gesagt: Wer sich einen Mac kaufen will, sollte wenigstens bis Oktober warten (René? Ina? Ich?) – Tiger ist Schnee von gestern…

Nachtrag: Apple.com hat zudem gerade redesignt und sich von dem 2001er Design mit den bunten Tabs verabschiedet…

Nachtrag 2: Da hat wohl jemand kein PHPIDS verwendet. Via Lars.

Namensirrungen dank Cyberduck

Gerade hab ich Cyberduck aktualisiert, mein FTP-Programm unter OS X. Das Update auf Build 2930 hat eine Änderung bei den temporären Dateinamen mit sich gebracht:

Smultron und Cyberduck - Verwirrung!

Sieht ganz und gar nicht gut aus, stört sogar beim Arbeiten mit ganz, ganz, ganz vielen Dateien. Und Markus ärgert sich auch. Wir wollen das ändern – weiß jemand, wie?

MacBook-Wünsche

So langsam beginnt das Sparen wieder. Und alles eigentlich nur wegen einer Apple Remote, damit ich meinen Wecker (sprich: mein iBook) vom Bett aus auf „Snooze“ stellen kann. Aber so ein MacBook wär auch sonst ganz toll … Naja, im Dezember halt. Dann ist das iBook zwei Jahre und damit wirklich-wirklich alt.

Was ich mir sonst noch alles wünsche, findet sich bei Wishlistr. Neuester Wunsch: Ein Moleskine Sketch Book!

Adium 1.0

Unglaublich, aber vor einer Dreiviertelstunde war es soweit: Adium 1.0 wurde veröffentlicht! Der beste Messenger für den Mac ist damit nun endlich auch für das breite Publikum verfügbar, und endlich geraten alle in den Genuss der Features und netten Optik, die ich als Betatester schon lange zu schätzen weiß.

Leute, ladet Euch das Teil runter! Ihr macht nichts falsch. 🙂

Ich darf vorstellen: Nikita!

Seit einigen Tagen ist meine Apple-Familie um ein Mitglied gewachsen: Nikita!

Mein iPod nano

90 mm groß, 40 g schwer… Ist sie nicht süß?

Ja, ich weiß, dass es krank ist, seinem iPod Namen zu geben. Aber was soll’s? Erstens hat mich iTunes nach ’nem Namen gefragt, und zweitens macht’s Kitta ebenso! Und zwar nicht einmal, nicht zwei Mal, sondern gleich drei Mal! Und darum heißt mein Poddings eben Nikita.

So. Nennt mich Podjunge! 😄