Was sehen meine alten Guckerchen denn da? Bei Apple regt sich anscheinend was:

Für die, die es noch nicht wissen – ich hab’s erneut versucht. Am 7. November. Und am 6. Dezember ist nun endlich estimated shipped by
. Wird ja auch mal Zeit …
Gefunden beim Jan: Vielleicht sollte man da mal essen gehen, wenn Karneval um ist …
Schade, Apple, das war wohl nix! Nach vier Wochen Wartezeit habe ich heute meine iBook-Bestellung gecancelt.
Ziemlich blöd irgendwie. -100 Punkte für die Firma aus Kalifornien. 😞
Toll. Apple beginnt, Negativ-Punkte bei mir zu sammeln: Ich warte jetzt schon seit über zwei Wochen auf’s iBook. Der Händler meines Vertrauens kann aber nix dafür – die Jungs aus Kalifornien wollen einfach keine Build-to-Order-Pakete ausliefern. Und mein Geduldsfaden bekommt erste Risse …
Gott sei Dank hab ich mir jetzt endlich ein iBook G4 bestellt – die wurden zuletzt im Juli aktualisiert, da dürfte ich also (hoffentlich) in den nächsten Tagen und Wochen keine Überraschung erleben.
Aber in den letzten Tagen hat Apple so ziemlich jedem Produkt eine Frischzellenkur verpasst:
- 07. September: iPod nano, der extrem dünne Nachfolger des iPod mini.
- 12. Oktober: Neuer iMac G5 mit integrierter iSight-Kamera und neuer Software für’s Digital Home Media Center.
- 12. Oktober: Neuer iPod mit Video-Support, größerem Display und neuer, leichterer nano-Optik.
- 19. Oktober (ja, gestern!): Neues PowerBook G4, noch flacher, noch höhere Auflösung, noch weniger Strom!
- 19. Oktober: Neuer PowerMac G5, mit bis zu 16 GB RAM, 1 TB Festplatten-Speicherplatz, 16×-Dual-Layer-DVD-Brenner, 512 MB Grafikkarte und – vor allem – 4× 2,5 GHz (das macht summa summarum 76,6 Gigaflops!). Ein Monster also, der zurzeit stärkste Endverbraucher-Rechner! Und, äh, will ich haben! 😉
Hmm … Bevor der September ein zweiter März wird, poste ich lieber nochmal was.
Nur was? Eine ToDo-Liste?
- eighty1 endlich mal auf WordPress 1.5 umstellen
- einen Opel-Sticker für Jens und Co. designen
- Poloshirts für den Musikverein gestalten
- iBook kaufen
- gute Software für OS X suchen
- mich endlich mal bei Flickr und del.icio.us anmelden
- knapp 900 Fotos online setzen (u.a. Badewannenrennen, Bierkastenlauf – und immer noch Karneval)
- versuchsweise mal an einem AJAX-Gästebuch arbeiten
- die beiden Abi-Seiten redesignen (aber nur »under the hood«)
- eine Party vorbereiten und natürlich zelebrieren – 4 mal werden wir noch wach …
- meine alte E-Mail-Adresse zum Teufel jagen (wer die neue noch nicht hat, sollte mal langsam fragen …)
Oh … und zwischendurch sollte ich den üblichen Vereins-/Schul-/etc.-Kram nicht vergessen. Der Oktober kann kommen.
Die 24 ist laut Wikipedia die kleinste Zahl, deren Produkt ihrer echten Teiler gleich ihrer dritten Potenz ist: 2 × 3 × 4 × 6 × 8 × 12 = 24³ = 13824.
Und außerdem hat reines Gold genau 24 Karat.
Und nebenbei bin ich seit heute 24.
Ich werde morgen 24.
Wer nicht weiß, was er mir schenken soll (außer Geld, Geld, Geld!), kann sich ja mal meinen Amazon-Wunschzettel ansehen…
To my foreign friends: Tomorrow I’ll be turning 24. If you’d like to send me a nice present, take a look at my Amazon wishlist.
Barthel hat heute Geburtstag und ist damit der nächste von uns, der sich in den illustren, aber erlauchten Reigen der 24-jährigen einreiht. Herzlichen Glückwunsch also nach Japan! Oder wie der nette Japaner von nebenan sagen würde:
お誕生日おめでとうございます!
Japan?
Ja! Denn Barthel ist mit zwei Kommilitonen noch bis März 2006 im fernen Asien, wo es sogar Bäume gibt, um die man selbst B. nicht drum herumwickeln kann! Besucht doch mal sein Reisetagebuch (übrigens ein Blog, Barthel, kein Blogger – Blogger ist ein Unternehmen!).
Ich selbst habe mir die Wahlprogramme der Parteien erst gestern gesaugt und wollte sie mir die nächsten Tage erst durchlesen, dann politisch und anschließend gestalterisch analysieren.
Gerrit hingegen fängt von hinten an – und was dabei herauskommt, ist besonders für die Partei meiner Eltern erschreckend! Dabei hatten die doch so ein nettes CD-Manual (PDF) – warum nur Arial und nicht CorporateS oder wenigstens die Helvetica? Warum?
Für Mediengestalter und Interessierte jedenfalls sehr lesenswert!