IE6-frei
Mein Spionage- Analyse-Tool hat mir gerade gesagt, dass es hier in letzter Zeit keine Besucher mit Internet Explorer 6 gab.
Die Welt ist gerade ein bisschen schöner geworden.
Mein Spionage- Analyse-Tool hat mir gerade gesagt, dass es hier in letzter Zeit keine Besucher mit Internet Explorer 6 gab.
Die Welt ist gerade ein bisschen schöner geworden.
Drei Dinge, bevor ich wieder weg bin:
Das war’s auch schon. Frohes Schaffen weiterhin!
Gestern waren Christian, Mareen, Andreas, Jasmin und ich in Bonn zur überraschend guten Rheinkultur 2007 mit ebenso überraschend gutem Wetter. Christian hat’s sehr schön zusammengefasst; Fotos hat er natürlich auch wieder hochgeladen – so kennt man ihn!
Alles in allem ein tolles Event. Und endlich konnte ich mal das Last.fm Event-Dings nutzen (das von neu.de hatte den Termin hingegen leider nicht drin). Wenn Christian jetzt noch die Fotos mit »lastfm:event=91587« taggt, wird alles gut. 😉
Ich gebe ja zu, ich war auch mal da. Probehalber, als Nicht-Studierender. Aber man muss nicht jedem vermeintlichen Trend hinterher laufen. Schon gar nicht, wenn man später was Vernünftiges machen will. Und dass die Entscheider heutzutage auch mal googeln, davon kann René ein Lied singen.
Ich war dieses Wochende wieder mal in London. Diesmal allerdings mit dem berüchtigten MG-3333, um René samt Klamotterie heim in den Selfkant zu holen. Die Fahrt sowohl hin wie zurück war … interessant. Der Eurotunnel ist schnell (sehr schnell!) und günstig. Uuuuund Linksverkehr! Linksverkehr ist eine spannende Sache, wenn man in London aus Versehen rechts fahren will – oder wenn einem jemand entgegen kommt, und zwar in Belgien auf der rechten Spur! So viel Verwirrung in zwei Tagen ist zuviel für mich, weswegen ich mich auch gleich auf’s Ohr hauen werde (okay, die Gesamtfahrt von knapp 1030 km tut ihr Übriges …).
Wer wie ich sowohl am Laptop als auch am stationären Rechner gleichzeitig arbeitet, möchte nicht unbedingt zwei Tastaturen und zwei Mäuse nutzen. Viel cooler wäre es doch, mit einer Maus auf den anderen Bildschirm zu huschen. Dass es schon sowas gibt, und das nicht nur für OS X, hat Markus mir grad gezwitschert: Synergy ist das Tool der Wahl!
Bekanntlich zähle ich nicht unbedingt zu den großen Sportskanonen. Vor Monaten hatte ich noch lauthals getönt, dass das Training wieder beginne. Okay, es hatte auch begonnen, aber irgendwann wurde dann doch wieder nur einmal pro Woche oder gar einmal alle zwei Wochen gejoggt. Erbärmlich! Ich habe weder Kondition aufgebaut noch ein paar Kilos verloren.
Gott sei Dank kommt aber pünktlich der alljährliche FOCUS-Lauf-Artikel. Diesmal mit einem netten Trainingsplan. Ab Juli starte ich einen Neuanfang mit dem Ziel, erstmal eine halbe Stunde am Stück durchlaufen zu können. Dann langsam hochsteigern, bis 10 km nicht mehr soooo das Problem sind. Schließlich will ich irgendwann auch mal am Westzipfellauf teilnehmen. Und – ha ha! – am London-Marathon mit René …
Route und Trainingsplan werde ich vermutlich hier mal veröffentlichen. Um mich selbst daran zu erinnern.
So, hab ich auch mal zum Thema Sport und Abnehmen gebloggt. Wäsche hab ich auch gewaschen, 3 Jeans, 3 Poloshirts, 2 T-Shirts und einen Haufen Socken und Unterwäsche. (Bin aber trotzdem nicht Jan Manuel, liebe Kollegen. Ich geh nämlich jetzt kein Guinness trinken, sondern Köpi.)
Grad mal die Kollegen informiert: Silke (»paulinepauline«) hat sich Gedanken um neu.de und Web 2.0 gemacht. Natürlich ist der Artikel mit einem Augenzwinkern verfasst, nichtsdestotrotz aber sind die Ideen interessant und kann man vielleicht nicht so, aber ähnlich aufgreifen und umsetzen. Schließlich soll neu.de ja nicht auf dem jetzigen Stand der Entwicklung stehenbleiben, sondern sich weiterentwickeln zu einer der führenden Social-Networking-Plattformen. Sag ich mal so, ganz ohne Marketing-Allüren. 😉
Dass Silke kein Ajax aufgefallen ist, ist schade. Schließlich sind Freunde-, Favoriten- und Besucher-Listen ajaxifiziert. Oder der Jabber-basierte Chat. Oder das Messaging … Naja, aber wir haben ja runde Ecken. 🙂