Bürgerkönig

Zu Mittag gab’s ein gewaltiges, zweilagiges Bulettenbrötchen samt Pseudosalat (Craig: reference to a salad), koffeinhaltigem Erfrischungsgetränk mit zu viel Zucker und natürlich den obligatorischen Kartoffelstäbchen. Normalerweise würde ich sowas ja jaikuen (oder twittern, wenn ich denn wie die lieben Kollegen bei Twitter wäre), aber da ich gerade dabei bin, Jaiku abzuschießen (weil ich für derlei Ausdrucksformen moderner Kommunikation anscheinend nicht geeignet bin), mache ich das einfach mal hier. Ich blogge ja eh zu selten.

Perspektiven?

Vor einem guten Monat bekam ich ein Jobangebot einer Firma, der ich Ende Oktober bereits zugunsten von neu.de abgesagt hatte. Kurz darauf erhielt ich via XING ein Angebot für eine Stelle als „Webentwickler mit Projektverantwortung“. Gestern bot man mir schließlich eine „leitende Position in einem Kölner IT-Unternehmen“ an.

Scheint so, als sei ich gefragt. Kann man sich ja schon mal was drauf einbilden.

Trotzdem gehöre ich immer noch zu den Propheten, die zum Berg gehen. Umgekehrt find ich’s – gerade weil ich mit meiner jetzigen Stelle sehr zufrieden bin – eher doof. Darum, liebe Personaldienstleister: Danke für Euer Interesse an meiner Person, aber ich melde mich bei Euch, nicht andersrum! Ihr dürft mir aber gerne verraten, woher Ihr beispielsweise meine Firmenrufnummer habt …

Bald: Visitenkarte

neu.de Visitenkarte

Update: Da immer noch einige unseren Werbespot »Ich liebe…« nicht kennen: Hier ist er!

Technik

Markus hat mir wieder mal ein Stöckchen zugeworfen. Da ich wenig Zeit habe, wie immer eigentlich, fällt mein Ergebnis aber eher kurz aus:

Was war Deine erste „echte“ PC-Hardware?

Der erste richtige echte PC war ein 486 SX-25 im Colani-Design, mit 4 MB RAM, seinerzeit ein Geschoss. Es lief sogar Monkey Island 2, wenn man sich denn mit XMS, UMB, EMS und all sowas auskannte … Hmm … Die gute alte Zeit war vielleicht doch nicht sooo gut …

Deine erste Anwendung, welche Du benutzt hast?

Das war irgendeine Textverarbeitung auf dem Commodore Plus/4 meiner Eltern. War in den 80ern. Ist lange her. Schade eigentlich.

Dein erstes Spiel?

Mr. Puniverse, ebenfalls auf dem Commodore Plus/4. Ein Jump’n’Run, wo man Diamanten einsammeln musste, in 24 miteinander verbundenen, ein Bildschirm großen Levels. Tolles Spiel, spiele ich heute noch auf meinem Emulator.

Hattest Du von Anfang an Spaß an der Materie?

Ja. Ich glaube schon. Jedenfalls kann ich mich nicht erinnern, keinen Spaß daran gehabt zu haben. Sei es mit den Spielen, sei es mit meinen ersten Programmiererfolgen in BASIC (ein funktional immer größer werdendes Rechenprogramm, das ich mit 8 schrub, ist das Werk, auf das ich am stolzesten zurückblicke), sei es die Vorfreude auf DOS und Windows … oh, halt! Dann kam die Zeit ohne Spaß!

Seit wann bist Du online, und mit welchem Anbieter?

1998. Mit 1&1, damals noch ISDN und sauteuer. Zum Teil bis zu 300,- DM im Monat. Danach väterlicherseits eine Sperre bis 50,- DM, danach ISDN-Flatrate bei T-Online, danach DSL-Flatrate bei T-Online, inzwischen wieder bei 1&1. So kann’s gehen.

Ich reiche weiter an René und Christian.

Ich glaub es hackt!

Bundesregierung gibt zu: Online-Durchsuchungen laufen schon. […] Eine Verletzung des Fernmeldegeheimnisses und des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung sehe die Regierung nicht. […]

heise, via Fukami. Irgendwo ist echt mal die Grenze! Das geht schon seit 2005!

Nur kurz

Leipzig war toll. Sven Jan hat mal eben ’ne Pachtie für uns geschmissen. Mit Blank & Jones und knapp 3000 Gästen. Und wir waren VIPs. Schon toll, einfach mal den VIP-Assi raushängen zu lassen…

Das fanden übrigens auch Lars, Marc, Kai, Poolie, Fabian, Lisa, Wolle, Nadin und Snake-Craig. (Nochmal schnell ’ne Link-Orgie.)

Blank & Jones on stage The crew in the neu.de lounge

Fotos haben Poolie und Fabian gemacht. Videos verlinke ich hingegen lieber nicht, auch wenn Ina schon ganz heiß auf mein Kung-Fu-Fighting-Video mit Lars ist. Manche Peinlichkeiten sollten doch lieber nur unter Kollegen bleiben…

Und jetzt ab ins Bett.

Namensirrungen dank Cyberduck

Gerade hab ich Cyberduck aktualisiert, mein FTP-Programm unter OS X. Das Update auf Build 2930 hat eine Änderung bei den temporären Dateinamen mit sich gebracht:

Smultron und Cyberduck - Verwirrung!

Sieht ganz und gar nicht gut aus, stört sogar beim Arbeiten mit ganz, ganz, ganz vielen Dateien. Und Markus ärgert sich auch. Wir wollen das ändern – weiß jemand, wie?

Feedreader?

Ich find’s ja lustig, wenn Leute mich ansprechen, dass sie meine Homepage so toll finden und immer reinschauen, ob’s was Neues gibt. Dabei gibt’s doch den Feed, der Euch informiert, wenn’s was Neues gibt (mit komplettem Text, Bilder usw.):

Mein Feed

Firefox kann das von Haus aus lesen. Internet Explorer 7 auch. Es gibt den webbasierten Google Reader. Es gibt Vienna für OS X. Oder FeedReader für Windows. Oder Liferea für GNOME-basierte Linuxe. Oder oder oder. Wikipedia verrät wie immer mehr!

Bierfete 2007

Gestern war wieder die alljährliche Bierfete unserer Dorfjugend. Eines dieser Events, für die ich Dörfer echt schätze, denn in Ballungszentren gibt es ja nur profane Flatrate-Partys, Saufgelage auf Friedhöfen und Konzerte irgendwelcher nichts sagender Bands, die man aber unbedingt besuchen muss, um am nächsten Tag auf der Arbeit mitreden zu können… Aaah, ich schwoff ab.

Weiterlesen …

40.000 Kilometer

Nachdem ich selbst vor nicht einmal vier Wochen die von mir erfahrene 15.000-Kilometer-Grenze geknackt habe, war heute das Auto dran: Seit heute morgen 10:02 Uhr hat es 40.000 km auf dem Buckel; ich war grad bei Kilometer 62,3 auf der A61 Richtung Köln unterwegs.

40,000 km

Jetzt mal Termin für Inspektion klarmachen…