Heute morgen flatterte ein Fax ins Haus, ein Fax von der Firma mit dem Apfel-Logo. Viele werden sich jetzt denken: Ein Fax? Was ist das? Aber darauf gehe ich jetzt nicht ein. Stattdessen aber auf den Inhalt: Ob ich denn mein geleastes iBook behalten wolle, für schlappe 250 €, oder ob mir danach ist, es nach Ende der Leasinglaufzeit zurückzugeben.
Weiterlesen …
Seit einer halben Stunde läuft hier WordPress 2.3. Das Upgrade klappte ohne Probleme. Ich habe ein Backup meines Blog-Verzeichnisses und meiner Datenbank gemacht, WordPress 2.3 aufgespielt, mein bisheriges Tag-Plugin durch WordPress-eigene Tag-Funktionen ersetzt und siehe da – läuft!
Kein Grund also, beim Freundeskreis oder bei Selfkant Online nicht auch zu aktualisieren. 😉
Ich möchte ja unbedingt mal (probehalber) mit der Bahn zur Arbeit fahren. Die GdL macht es mir allerdings gerade nicht leicht.

Pixelmator gefällt, das kann man nicht abstreiten. Es gehört sicher zu den schönsten Programmen, die es für Mac OS X gibt. Darüberhinaus macht – wie bei so vielen Mac-Programmen – die Integration mit anderen Programmen Spaß, in diesem Fall mit iPhoto. Ich würde Pixelmator sofort kaufen, bekanntlich habe ich ja nur Fireworks auf meinem iBook und keine gute »echte« Bildbearbeitung á la Photoshop. Doch gibt es noch ein, zwei Gründe, die mich an Pixelmator stören:
Weiterlesen …
… was ich bloggen soll. Nicht mal für den Blog Action Day fällt mir was ein (außer das Blog offline zu nehmen und durch die nicht stattfindenden kaputten PHP-Aufrufe CO₂ einzusparen). Oh. Mein. Gott.
Jemand Ideen? Will jemand was wissen? Hat jemand ein Meme für mich? Ich bin verzweifelt. Punkt.
Das Recht auf freie Meinungsäußerung schreibt man in manchen Ländern klein. Erschreckend klein.
Ich habe einigen Diensten abgeschworen und bin zu anderen gewechselt:
Vimeo sieht einfach schön aus und ist für private Videos wie gemacht. Dort werdet ihr also künftig alles finden, was es an Bewegtbild von mir gibt.
ma.gnolia ist das coolere del.icio.us. Wunderschönes Interface, very social. Man kann sich sogar mit seiner OpenID anmelden (sofern vorhanden), was den Registrierungsprozess extremst verkürzt, nämlich auf einen Schritt (okay, OpenID klingt jetzt vielleicht etwas geeky…).
Jaiku habe ich nicht verlassen, weil Twitter schöner ist. Allerdings nutzt Twitter mittlerweile so ziemlich jeder, und es hat eine verdammt coole API. Jaiku wäre sicherlich interessant für spätere Mashups, aber erstmal reizt es mich nicht mehr.
Welche Dienste ich noch nutze, findet ihr hier!
Wenn man seinen Feed kürzt, kann auch schon mal ein Missverständnis auftreten. 😉 Abhilfe schafft hier z.B. FH More-Killer.

Der eine ist der BILD-Mensch, der die tolle Schlagzeile Sie leben unter uns von Hartz IV
zu den potenziellen Attentätern von vorgestern zu verantworten hat. Kleine-Leute-Polemik pur!
Der zweite ist Steve Jobs. Hallo? iPod Touch mit schlappen 16 GB für stolze 399 Euro? Geht’s noch?