Adieu, 2012!

Den Weltuntergang haben wir (leider?) überstanden, also können wir uns nun auf 2013 einstimmen. Wenn man so zurückschaut, ist ja doch einiges passiert: Ein Vereinsjubiläum wurde groß gefeiert, drei befreundete Pärchen haben geheiratet (dazu gehörten dann auch drei tolle Junggesellenabschiede), ich zog um und wartete monatelang auf DSL (und eigentlich immer noch, aber da scheint was zu passieren), ein sehr guter Freund von mir verunglückte tödlich …

Und weil ich all das vor allem auch mit meinen Freunden erlebte, geht an dieser Stelle ein großes Dankeschön an meine Freunde raus, ohne die dieses Jahr nicht so verlaufen wäre, wie es verlaufen ist: Danke!

Für 2013 habe ich mir übrigens mal wieder vorgenommen, mehr zu bloggen. Darum seht Ihr das hier auch nicht als Facebook-Post, sondern in meinem Blog (in das ich doch mal wieder was Arbeit stecken sollte, die Sidebar geht momentan mal gar nicht …).

Kommt gut ins neue Jahr, wir sehen uns auf der anderen Seite!

Aus, aus, aus, das Spiel ist aus!

»Mein« Verein besteht in diesem Jahr stolze 100 Jahre! Nach dem Jubiläumskonzert im März, das bereits unzählige Stunden der Probenarbeit und über ein Jahr Vorbereitung gekostet hatte, ging es am letzten Wochenende in das vorläufige Finale des Jubiläums, der Maikirmes verbunden mit dem gemeinsamen Jubiläumsfest der Schützen und des Instrumentalvereins.

Weiterlesen …

Rheinkultur 2007

Gestern waren Christian, Mareen, Andreas, Jasmin und ich in Bonn zur überraschend guten Rheinkultur 2007 mit ebenso überraschend gutem Wetter. Christian hat’s sehr schön zusammengefasst; Fotos hat er natürlich auch wieder hochgeladen – so kennt man ihn!

Alles in allem ein tolles Event. Und endlich konnte ich mal das Last.fm Event-Dings nutzen (das von neu.de hatte den Termin hingegen leider nicht drin). Wenn Christian jetzt noch die Fotos mit »lastfm:event=91587« taggt, wird alles gut. 😉

Bierfete 2007

Gestern war wieder die alljährliche Bierfete unserer Dorfjugend. Eines dieser Events, für die ich Dörfer echt schätze, denn in Ballungszentren gibt es ja nur profane Flatrate-Partys, Saufgelage auf Friedhöfen und Konzerte irgendwelcher nichts sagender Bands, die man aber unbedingt besuchen muss, um am nächsten Tag auf der Arbeit mitreden zu können… Aaah, ich schwoff ab.

Weiterlesen …

Karneval 2007, Teil 3

Die letzten Tage bin ich leider nicht dazu gekommen, den Abschluss der Karneval-2007-Reihe zu bloggen. Liegt aber auch daran, dass die Tage ziemlich vollgequetscht waren …

Viel werde ich aber auch nicht mehr schreiben, denn Christian hat mich aufgrund meiner angeblich so gewählten Ausdrucksweise gebeten, beim Freundeskreis Selfkant als Gastblogger tätig zu werden und ein Resümee zum Karneval beim Kegelclub zu ziehen – welch hohe Ehre!

Folglich werdet Ihr dort am Wochenende einige Anekdoten zu den Aufzügen und Abendveranstaltungen finden. Hier gibt’s stattdessen nur noch ein paar kurze Anmerkungen zu meinem eigenen Karnevalskram …

Weiterlesen …

Affige SMS

SMS sind super!

  • Christian: Du kämpfst wie ein dummer Bauer
  • Ich: Wie passend. Du kämpfst wie eine Kuh.
  • Christian: Komm auf den Saal.
  • Ich: Also hast Du den Job als Putze doch gekriegt?
  • Christian: Ich bin besser als Du. Komm jetzt in Tüddern auf den Saal.

Christians Schwert ist gefallen. Ich habe eindeutig gewonnen. Und jetzt mal ab zum Saal …

Endlich fertig

Heute Gestern Mittag gegen 14 Uhr hatte ich begonnen, das vergangene Jahr im Instrumentalverein Revue passieren zu lassen. Geschäftsbericht, Jahresrückblick, Mitgliederstand, kommende Ehrungen, Termine 2007, verschiedene formale Dokumente für die heutige Versammlung… Und erst jetzt, kurz nach halb eins bin ich fertig. Mit einer Arbeit, für die ich in den Vorjahren gerade mal drei Stunden gebraucht habe.

Gibt es eigentlich ein Wundermittel für mehr Motivation?

London, Teil 3: Aller guten Dinge…

In den letzten Tagen habe ich nichts gebloggt. Es war mir einfach zu kalt auf Renés Balkon, um das WLAN des Nachbarn anzuzapfen. Dafür gibt es aber jetzt, im dritten London-Beitrag, eine Zusammenfassung von gleich drei Tagen. Frohes neues Jahr übrigens! 🙂

Weiterlesen …

Mitläufer gesucht (Update)

Für den diesjährigen Bierkastenlauf suche ich dringend einen Mitläufer – mein bisheriger Weggefährte muss wohl aus Krankheitsgründen absagen.

Da ich bekanntlich sehr wählerisch bin, solltest Du wenigstens zwei der folgenden Anforderungen genügen:

  • Dein Kontostand sollte wenigstens 15 Euro betragen, damit wir gemeinsam die Gesamtsumme von 30 Euro Anmeldegebühr begleichen können.
  • Du solltest trinkfest sein. Wir trinken da einen ganzen Kasten Bitburger auf 6,5 km, und glaub ja nicht, dass das ein Zuckerschlecken ist…
  • Du kannst eine mehrjährige Lauf-Erfahrung nachweisen. Idealerweise läufst Du jede Woche 45 Minuten am Stück. Dann bist Du zwar besser als ich, aber was soll’s?
  • Du solltest ein Freund von Kon sein. Oder wenigstens so tun als ob. Unser Team-Name wird nämlich »Freunde von Kon« sein.
  • Du solltest »Sebastian Deckers« heißen (wir haben uns T-Shirts gemacht).

Wie gesagt, zwei Anforderungen genügen. Ob Du männlich oder weiblich bist, spielt keine Rolle. Hauptsache Du meldest Dich bis zum 08.09.2006, 20:00 Uhr bei mir! Wäre schade, wenn meine dritte Teilnahme an einem solchen Event mangels Mitläufer scheitert… 😟

Update: Das ging schnell! Ich habe jemanden gefunden: Ein ominöser Engländer™ wird am Samstag mit von der Partie sein…

Isenbruch

Sehr, sehr geil. 😂

Fotos von dem Abend hat Christian natürlich wie immer bei Flickr abgelegt …