Base-Terroristen

Ich stelle ein vermehrtes Mitteilungsbedürfnis von Base-Nutzern fest: Mittlerweile erhalte ich fast täglich unnütze SMS von drei Leuten, die sich eine Flatrate für E-Plus-Nutzer geholt haben (wenn Du Dich jetzt dazuzählen willst, bitte!). Ich freue mich über Leute, die mir etwas sagen wollen, aber langsam grenzt es an Spam – und ich hasse Spam!

Ehrlich: Wen interessiert es, ob sein SMS-Gesprächspartner gerade zum Klo geht? Oder ob er gerade ein Bier trinkt?

Wird wohl echt Zeit für einen Wechsel zu einem Mitbewerber, vielleicht hört’s ja dann auf. Zumal ich die Kosten für’s Simsen mit Katharina dann auch drastisch reduzieren könnte. Hmm…

Zwei Tage Nu2M

So, die ersten beiden Arbeitstage in der neuen Firma sind um. Zunächst mal die Antwort auf die Frage, die mir jeder an diesem Wochenende stellen wird: »Was machst Du da in Köln?« – Frontend-Entwickler für das neue neu.de.

So. Und hier ein paar erste Eindrücke:

  • Um kurz nach 6 Uhr Aufstehen ist noch etwas ungewohnt.
  • Anderthalb Stunden zum Job Fahren ist noch etwas ungewohnter.
  • Jeden zweiten Tag Tanken ist am ungewohntesten. Vor allem für mein Portmonee.
  • Die Kollegen sind alle sehr nett. Echt. Ehrlich.
  • Haakon mit dem Original Honk-Blick™ ist auch echt ehrlich nett. Das ist übrigens ein Bürohund, der immer mal wieder in allen Büros vorbeischaut und eigene Visitenkarten besitzt.
  • Wenn man zum Klo muss, kann man auch mal das Fahrrad nehmen, um die drei oder vier Meter Teppich zwischen Büro und Toilette nicht zu betreten.
  • Kantinenessen kann auch schmecken.
  • Man kann in zwei Tagen eine Unmenge an Informationen erhalten. Die dann aber auch zu behalten, ist ungleich schwieriger.
  • Mac minis sind sehr cool.
  • Tastaturen ohne F9-Taste und mit nicht funktionierender W-Taste hingegen nicht.
  • Die Projekte (ich spreche jetzt einfach mal von mehreren, obwohl ich ja nur neu.de bislang kenne) sind komplex. Sehr komplex. Komplexer als alles, was ich bisher gesehen habe. (»bisher« steht hier als Synonym für meinen ehemaligen Arbeitgeber.)
  • Die Länge meiner Jabber-Liste hat sich in kürzester Zeit vervielfacht. Ist aber auch kein Wunder
  • Und man weiß jetzt schon von Bierkastenläufen im Selfkant. Dem firmeninternen Blog sei Dank…

Mehr vielleicht später irgendwann mal – jetzt ist erstmal Wochenende!

Halloween

Es ist wieder Halloween. Dieses seltsame amerikanisch-irische Fest, das man immer öfter auch in Deutschland und vor allem in Tüddern praktiziert, indem die Eltern mit ihren Kindern alle Häuser abklappern, um für die Kleinen was Süßes zu ergattern. Dabei ist in knapp anderthalb Wochen, ja was? Richtig: St. Martin. Versteh einer die Eltern, die ihren Kindern so viele Süßigkeiten geben… Liebe Eltern, der weise René sagt immer: Es gibt kein Halloween – es gibt nur St. Martin! Richtig so. Danke. Setzen.

Oh… Es schellt wieder an der Tür…

Wahlcomputer

Während ich diese Zeilen schreibe, läd in einem anderen Tab die Zeichnungsliste für eine Petition immer noch …

Zum Thema: Bekanntlich bin ich kein großer Freund von Computern. Sie nehmen uns hart arbeitenden Menschen die Qualen des bäuerlichen Lebens ab und reißen irgendwann die Weltherrschaft an sich. Darum und noch aus ein paar anderen Gründen solltet auch Ihr gegen die Einsetzung von Wahlcomputern stimmen.

Nicht dass ich so unbedingt möchte, dass mein Papa an Wahlsonntagen zuhause mit der Familie den Teller Suppe und den Sonntagsbraten isst, statt im Wahlbüro in der Grundschule ein Butterbrot dank des großzügigen Verpflegungsgeldes zu essen – nein, nein! Papier und Stift rulez einfach! Ehrlich!

Arbeit!

Nu2M

Ich hab wieder ’n Job. In Köln. Bei Nu2M! Da wo auch der Jan und der Nico und noch viele andere arbeiten. Da wo der Technorat tag(g)t und vier Nasen Super tanken. Da wo mabber herkommt. Und weg.de. Und neu.de. Und pkw.de. Und mp3.de. Und blogg.de. Und orangemedia.de. Und…

Jaja, ich weiß – Link-Overkill. Egal. Der Vertrag ist gerade unterschrieben und auf dem Weg zurück nach Kölle.

Firefox 2.0 ist da

Wie kann es anders sein: Kurz nachdem Microsoft seinen Internet Explorer in der neuesten Version auf das Volk losgelassen hat, legt Mozilla nach und veröffentlicht den Firefox 2.0. Endlich.

Neben der (wenigstens für mich) gewöhnungsbedürftigen neuen Optik hat’s auch noch zahlreiche andere kleine und große Verbesserungen gegeben, z.B. ein eingebauter Phishing-Schutz, ein verbessertes Suchfeld, verbessertes Tabbed-Browsing oder eine Rechtschreibprüfung.

Internet Explorer 7 ist da

Der Internet Explorer 7 wurde heute endlich veröffentlicht. Okay, zunächst nur auf Englisch, aber die deutsche Version wird wohl in den nächsten Tagen folgen…

Und beim Patch-Day hat ihn dann jeder, dank Windows Update. Gott sei Dank!

Freitag, der 13.

Das Fontblog deckt’s auf: Heute ist der 13.10.2006! Schon mal die Quersumme dieses Datums betrachtet? Richtig: 13! Und damit nicht genug: Es gab bereits einen weiteren Freitag in diesem Jahr, dessen Datums-Quersumme 13 ergab: der 13.01.2006!

Oh oh oh! Na wenn sich das mal nicht negativ auswirkt auf mein Vorstellungsgespräch gleich oder auf die auch gleich noch abzugebende Bewerbung… 😉

Schlechte Musik von früher

Nachdem ich in den letzten Tagen schon ein paar Fähigkeiten von WordPress bzw. Blogging im Allgemeinen getestet habe (wie Blog by Mail oder Flickr-Blogging), teste ich heute mal, wie WordPress‘ Podcast-Verhalten ist. Nicht, dass ich Podcaster werde, aber ich will’s einfach mal ausprobiert haben. Das Styling für den Link unten werde ich dieser Tage noch anpassen…

eighty1-Podcast (Test): »Bruder Rainmund – Heilige Scheiße (Ray D.O. Mix)« (MP3)

Und nicht vergessen: Es ist nur ein Test – nichts weiter… 😉

Matrix-Locations

Flickr
Foto von adactio.

Ein sehr schönes Flickr-Set hat Jeremy Keith erstellt: Matrix-Drehorte in Sydney.