Karneval 2007, Teil 1

Nachdem man drüben schon fleißig den Karnevalswagen fertig gebaut hat (wieder einmal ein Wahnsinnsteil, den Fotos nach zu urteilen) und Zeiten für die Aufzüge bekannt gibt, sind hier die ersten karnevalistischen Veranstaltungen gelaufen.

Weiterlesen …

Affige SMS

SMS sind super!

  • Christian: Du kämpfst wie ein dummer Bauer
  • Ich: Wie passend. Du kämpfst wie eine Kuh.
  • Christian: Komm auf den Saal.
  • Ich: Also hast Du den Job als Putze doch gekriegt?
  • Christian: Ich bin besser als Du. Komm jetzt in Tüddern auf den Saal.

Christians Schwert ist gefallen. Ich habe eindeutig gewonnen. Und jetzt mal ab zum Saal …

Kommerztag

Heute ist Valentinstag. Und statt Geschenke schmeißen Katharina und ich uns lustige Anti-Valentinstags-SMS an den Kopf. Diese germanisierten amerikanischen Kommerzheini-Blumenhändler-Gedächtnis-Tage müssen echt nicht sein. Auch kein Dauerliebesliedgedudel im Radio. Hilfe!

Fakten, Fakten, Fakten

Hatte ich am Donnerstagmorgen noch hämisch über Lars gelacht, der mich beim Stöckchen-Werfen kurzerhand vergessen hatte, habe ich den anderen Blogger im Büro doch glatt unterschätzt. Dank Markus erfahrt Ihr also nun sechs ungeheuer wichtige Fakten über mich:

  1. Immer wieder muss ich Sprüche hören wie „Wird’s nicht bald wieder Zeit für ein neues Auto?“, bloß weil ich bereits mein viertes (eigentlich sechstes) Auto in nicht einmal sieben Jahren habe.
  2. Ich habe das letzte Jahr am Gymnasium wiederholt, weil mir sechs lausige Punkte für die Abiturzulassung fehlten.
  3. Ich spiele Euphonium und Posaune. In einer Band, in einem Verein, als Aushilfe in einem anderen Verein, und früher auch mal in einer Zaate Hermenie.
  4. Vor dieser Sache mit dem Mediengestalter war ich in der Bundeswehr – und wäre um ein Haar Zeitsoldat geworden. Schließlich hatte ich dort Russisch und Serbisch gelernt, und ich mag Sprachen nun mal.
  5. Ich besitze – neben meinem iBook – immer noch einen neun Jahre jungen PC, auf dem das neueste Ubuntu sowie Windows XP (mit allen Effekten!) einwandfrei laufen.
  6. Ich wechsele meinen Musikgeschmack wie andere ihre Klamotten: War ich früher richtig fies punkig, danach Techno/Trance addicted, schließlich seicht pop-rockig, so höre ich momentan eine gesunde, aber zweifelhafte Mischung aus Indie-Rock, Ibiza-House und Romantik.

Ich reiche weiter an René, Jens und Christian. Mal sehen, ob Ihr das mit den Memes in der Blogosphäre versteht …

The Office

Nein, hier geht’s nicht um den bekannten Stromberg-Abklatsch von Renés Insel, sondern um unser 5-Mann-Büro. Lars, Markus, Sascha, Craig und ich suchen nach einem Namen für unser Büro, nachdem man nun nebenan „Technorat“ und jenseits der Küche „Codahölle“ heißt.

Demokratisch wie wir sind, haben wir im Büro – dank Lars, MPD und Theremin – sogar schon freie Musikauswahl! Nur eben der Name, der fehlt noch.

Ideen?

Blog-Wahn

Nach mir und René sind nun auch Christian und Jens unter die Blogger gegangen. Christian sogar direkt mit einem Community-Blog (»Freundeskreis Selfkant«), in dem der Andreas z.B auch mitschreibt.

Jetzt muss ich nur noch Ina rumkriegen. Ich sollte WordPress-Evangelist werden.

World of WarCraft

Bekanntlich bin ich großer Rollenspiel-Fan. So eine andere Welt lenkt einen ja durchaus auch mal von dem Stress und den Sorgen im richtigen Leben ab (ein Gruß an alle kranken Freaks da draußen, nicht wahr?).

Während der Bundeswehr-Zeit gab es unzählige DSA-Abende; vorher und nachher hatte ich immer mal wieder »Einsamer Wolf«-Bücher gelesen (die ich immer noch alle habe – ich bin so stolz auf mich!), und dann gibt’s da natürlich diese Spiele, sei es auf meinem guten alten Super Nintendo (Secret of Mana oder Lufia sind nur zwei von vielen), oder auf meinem Computer.

Bis vor kurzem spielte ich noch Abende lang Diablo II, zumal es natürlich eines meiner wenigen Spiele ist, die auch unter OS X laufen. Es macht unheimlich Spaß, mit unterschiedlichen Charakteren zu spielen, sie aufzubauen, immer mal wieder einen anderen »Magie-Pfad« einzuschlagen und am Ende den Herrn der Finsternis zu besiegen.

Aber Diablo II im Battle.net hat mich nie gereizt; es ist für mich einfach kein richtiges Multiplayer-Spiel. Auch wenn er hochgelobt wurde – für mich war der Battle.net-Modus in Diablo II immer nur der Luigi in den »Super Mario«-Spielen.

Sonntag war die liebe Ina bei mir und hat mir World of WarCraft näher gebracht. Mir die Völker und Klassen erklärt, die Welt, die Story usw. Ich werde diesem Spiel jetzt mal eine Chance geben. Ich, der ich doch eigentlich behaupte, ein Mac sei nicht zum Spielen da, werde am Freitag, wieder mit der helfenden Hand der jungen Dame, einen Nachtelfen-Druiden beginnen. Und dann mal sehen, ob das mit dem Spielen wieder so wird wie in den guten alten Tagen, als ich noch jung war und es nur 2D-VGA-Grafik gab …

WordPress 2.1 läuft

Nach einem mehrstündigen Ausfall gestern (bedanken darf ich mich hier bei der ausgesprochen langsamen Verbindung von 1&1), läuft eighty1 jetzt mit dem neuen WordPress 2.1. Der Umstieg klappte sonst aber reibungslos (auch dank der Upgrade-Anleitung).

Irgendwie merke ich aber noch nicht so wirklich den Unterschied, bis auf ein paar blogspezifische Namensänderungen im Administrationsbereich, die ich allerdings nicht so toll finde. Hmm … Ah, doch, die automatische Speicherung, sehe ich gerade. Nettes Feature.

Der Ausfall gestern hatte auch mal was Gutes an sich: Dank Nachrichten via IM á la »Deine Seite ist down« oder »Domain weg?« weiß ich nun, wer so alles gelegentlich vorbeischaut. 😉 Beim nächsten Mal gibt’s einen Wartungshinweis, versprochen!

Adium 1.0

Unglaublich, aber vor einer Dreiviertelstunde war es soweit: Adium 1.0 wurde veröffentlicht! Der beste Messenger für den Mac ist damit nun endlich auch für das breite Publikum verfügbar, und endlich geraten alle in den Genuss der Features und netten Optik, die ich als Betatester schon lange zu schätzen weiß.

Leute, ladet Euch das Teil runter! Ihr macht nichts falsch. 🙂

Heute ist Freitag

Für Markus.