Beerdigung und krank
Heute ist mal wieder einer dieser Tage, die man besser aus dem Kalender streicht: Beerdigung, und dann auch noch krank…
Heute ist mal wieder einer dieser Tage, die man besser aus dem Kalender streicht: Beerdigung, und dann auch noch krank…
So kurz vor dem Schlafen gibt’s noch einen kleinen Software-Tipp für alle Mac-User, deren Wecker vor kurzem den Geist aufgegeben hat. So wie’s bei mir passiert ist.
Jetzt geht die Diskussion wieder los!
Nach Ansicht des brandenburgischen Innenministers Jörg Schönbohm (CDU) leisten Killerspiele »einen verhängnisvollen Beitrag zur leider wachsenden Gewaltbereitschaft und fördern aggressives Verhalten«. Deshalb müsse »konsequent gegen Spiele vorgegangen werden, die Gewalt verherrlichen«, sagte Schönbohm der Netzeitung. »Spiele, in denen der Erfolg sich an der Verstümmlung und Ermordung möglichst vieler Menschen – Alter, Frauen, Kindern, Polizisten oder schlicht ‚Feinden‘ misst, sind in keiner Hinsicht zu akzeptieren.«
Klar. Die Killerspiele sind’s wieder schuld! Denken unsere Politiker eigentlich auch mal daran, dass man vielleicht mehr für die Medienkompetenz der Jugend tun sollte? Ich sag’s nochmal: Medienkompetenz! Ausnahmsweise stelle ich mich hier mal auf die Seite der Grünen:
»Hier reicht die einfältige Forderung der Großen Koalition nach einem Verbot von Killerspielen sicher nicht aus, zumal Verbotenes für Jugendliche bekanntlich umso reizvoller ist.«
Richtig!
So, und jetzt steckt mich mal ganz schnell in U-Haft oder sowas! Wer weiß, vielleicht laufe ich ja demnächst auch Amok, im Bundestag oder so, bloß weil ich Sauerbraten, Counterstrike und dergleichen zocke… Unsere Politiker – da ist jeder Glaube an Verstand verloren…
… sind doof, wenn sie nicht funktionieren. Heut fällt immer mal wieder der MySQL-Server aus – und macht meine effektive Arbeitszeit zu einer schwindend geringen Stundenzahl. Plöd.
Tja, es ist wohl soweit:
Der MG-3000 hat nach fast 2 1/2 Jahren treuer Dienste den Geist aufgegeben. Die täglichen Fahrten nach Köln haben ihm wohl den Rest gegeben: Motor ist hinüber, nach 149.000 Kilometern und 15 Jahren. 😔
Jetzt steht bald (diese Woche noch?) ein neues Fahrzeug vor der Tür. Wenn mein Onkel nicht irgendwas beim Straßenverkehrsamt gedeichselt hat, wird’s aber leider kein MG-4000 werden – das Kennzeichen ist schon weg. Wer auch immer es hat: Sau!
Stattdessen sieht’s nun so aus:
Was ein Verschleiß… Mal sehen, wie lange die Kiste hält. Aber da’s ja ein Relativneuwagen ist (6 Monate), bin ich guter Dinge. 🙂
Letzte Woche hab ich – wie Nico auch – dank ein paar hingekritzelter Beiträge bei Qype einige Kinokarten gewonnen. Für die nächsten drei Jahre! Und inklusive Logenplatz-Option.
Gar nicht mal so schlecht, die Aktion – so spornt man User an, Content zu generieren. Web 2.0 jetzt also mit Glasperlen. Will jemand Qype-Sticker?
Tja, und nun bleibt nur noch zu überlegen, was, wann und vor allem wo Katharina und ich hingehen. Geht nämlich nur in Kinoketten wie UCI, Cinemax und so ’n Firlefanz. Köln? Düsseldorf? Hamburg? Kiel?
Heute beginnt die fünfte Jahreszeit, der Karneval, den man ja im Rheinland besonders ausgiebig zelebriert. Für mich als Musiker bedeutet es natürlich eher Stress denn Spaß, vor allem in dieser Session (Büsch Band, Instrumentalverein, Kegelclub und diesmal noch Aushelfen beim Musikverein Saeffelen), aber nun ja, man hat es sich ja so ausgesucht, nicht wahr?
Das »Tolle« am heutigen 11.11. ist aber, dass der Kegelclub samt Anhang gerade in Köln ist und dort wahrscheinlich einen Mordsspaß hat, während ich den Morgen im Bett verbracht habe, mit viel Hustensaft und einer Packung Taschentücher. Und dabei hatte ich abgesagt, weil ich doch eigentlich heute arbeiten musste! Folglich:
Bleibt zu hoffen, dass der Rest der Session nicht ganz so unglücklich verläuft… Und dass ich heute Abend fit genug bin, um wenigstens zur Sessionseröffnung hier in Tüddern dabei sein zu können…
Ich stelle ein vermehrtes Mitteilungsbedürfnis von Base-Nutzern fest: Mittlerweile erhalte ich fast täglich unnütze SMS von drei Leuten, die sich eine Flatrate für E-Plus-Nutzer geholt haben (wenn Du Dich jetzt dazuzählen willst, bitte!). Ich freue mich über Leute, die mir etwas sagen wollen, aber langsam grenzt es an Spam – und ich hasse Spam!
Ehrlich: Wen interessiert es, ob sein SMS-Gesprächspartner gerade zum Klo geht? Oder ob er gerade ein Bier trinkt?
Wird wohl echt Zeit für einen Wechsel zu einem Mitbewerber, vielleicht hört’s ja dann auf. Zumal ich die Kosten für’s Simsen mit Katharina dann auch drastisch reduzieren könnte. Hmm…
So, die ersten beiden Arbeitstage in der neuen Firma sind um. Zunächst mal die Antwort auf die Frage, die mir jeder an diesem Wochenende stellen wird: »Was machst Du da in Köln?« – Frontend-Entwickler für das neue neu.de.
So. Und hier ein paar erste Eindrücke:
Mehr vielleicht später irgendwann mal – jetzt ist erstmal Wochenende!
Es ist wieder Halloween. Dieses seltsame amerikanisch-irische Fest, das man immer öfter auch in Deutschland und vor allem in Tüddern praktiziert, indem die Eltern mit ihren Kindern alle Häuser abklappern, um für die Kleinen was Süßes zu ergattern. Dabei ist in knapp anderthalb Wochen, ja was? Richtig: St. Martin. Versteh einer die Eltern, die ihren Kindern so viele Süßigkeiten geben… Liebe Eltern, der weise René sagt immer: Es gibt kein Halloween – es gibt nur St. Martin!
Richtig so. Danke. Setzen.
Oh… Es schellt wieder an der Tür…